Räuber-Kneißl-Museumskeller

Geschichte Im Keller des Maisacher Bräustüberls schalten die Bedienungen der Gaststätte gerne das Licht an, wenn Besucher nach der Ausstellung fragen. Der Inhaber der lokalen Brauerei hat Exponate wie ein „Flucht-Fahrrad“ – Kneißl hatte gleich drei davon in den Wäldern versteckt – Dokumente, Fotografien und auch ein Jauchefass, in dem der Räuber einst mit Hilfe eines Landwirtes floh, zusammengetragen.
Ein bisschen gruselig ist das dunkle Kellermuseum und der Einblick in diese alte, gar nicht so romantische Zeit, als Prinzregent Luitpold herrschte, dann aber doch.
Räuber Kneissl Radweg
Gesamtstrecke 110 Kilometer
Abschnitte Die Strecke ist in vier Abschnitte eingeteilt.
Karte Eine Karte der gesamten Strecke gibt es bei den Tourist-Infos der Orte oder online unter www.räuber-kneissl-radweg.de
Museumskeller Bräustüberl Maisach: www.wirtshaus-maisach.de.