Was wäre die burgenländische Weinidylle ohne Kellerstöckl

Wandern Die Weinidylle im südlichen Burgenland an der Grenze zu Ungarn ist Teil des „Grünen Bandes Europas“, einer Naturschutzinitiative entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs. Wanderwege führen durch Weingärten, Streuobstwiesen und Mischwälder. In Buschenschänken stärkt man sich mit kulinarischen Köstlichkeiten und genießt ein Glas Wein. In dieser Weinregion wurde der Wein früher direkt im Weingarten produziert. Das Kellerstöckl ist ein landwirtschaftlich genutztes Gebäude. Die Keller selbst sind oft weit in den dahinterliegenden Hang gebaut. Umgebaut zu Gästewohnungen, bieten einige Kellerstöckl ein besonderes Urlaubserlebnis: Aufwachen mitten im Weingarten mit Aussicht bis in die ungarische Tiefebene.
Burgenland
Saison Ganzjährig
Infos Online bei Burgenland Tourismus www.burgenland.info
Tipp Die Römische Bernsteinstraße Burgenland zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Infos online auf bernsteinstrasse-burgenland.at
Bonus Bei Buchung bis Ende April gratis Corona-Storno-Versicherung.