Syros als beliebtes Ziel für Architekturliebhaber

Syros Als Verwaltungssitz der südlichen Ägäis herrscht auf Syros zu jeder Jahreszeit Betrieb. Die mehr als 20.000 Einwohner leben im Gegensatz zu manch touristischer Insel nicht hauptsächlich vom Tourismus. Griechen vom Festland schätzen Syros im Sommer als Urlaubsziel. Wie viele andere Kykladeninseln überzeugt dieses Eiland mit malerischer Landschaft und einem Schuss felsiger Kargheit, die dennoch ausreichend Bademöglichkeiten zulässt. Doch ihr eigentlicher Charme besteht in der Architektur. Die ist nicht nur geprägt von den typisch weißen Würfelhäusern, sondern von ihren prachtvollen, aus dem 19. Jahrhundert stammenden Gebäuden in der Hauptstadt Ermoupolis, die der deutschstämmige Architekt Ernst Ziller entwarf. Wie wohlhabend die Stadt einst war, können Reisende an den Treppen und Gassen aus Marmor sowie Herrenhäusern des Viertels Vaporia ablesen. Viele Stufen führen von Ermoupolis auch in das Bergdorf Ano Syros. Es ist das architektonische Kontrastprogramm zur repräsentativen Stadt. Wie vor Jahrhunderten bringen hier Esel die Lasten in den Ort, denn die steilen Gassen und Treppenaufgänge sind zu schmal für Vehikel.
Griechenland
Einreise Die Einreise aus Österreich nach Griechenland ist derzeit erlaubt. Voraussetzung ist die Registrierung über das PLF-Formular und eine Impfung bzw. ein PCR-Test. Unter diesen Umständen enfällt die Quarantänepflicht. Formular für die Registrierung unter https://travel.gov.gr/#/
Vor Ort Derzeit gibt es Ausgangssperren von 0.30 bis 5 Uhr)