Die Welt der Nussknacker im Nussknackermuseum in Neuhasen

Handwerk Das Nussknackermuseum in Neuhausen wurde 1994 von der Familie Löschner gegründet und war damals das erste seiner Art in ganz Europa. Derzeit sind dort etwa 4400 verschiedene Nussknacker aus 30 Ländern ausgestellt. Die ältesten Stücke stammen aus dem 17. Jahrhundert. Zu den Highlights gehören unter anderem der weltgrößte funktionstüchtige Holznussknacker mit 10,10 Metern sowie der kleinste funktionsfähige Nussknacker mit 4 Zentimeter und neun Millimeter. Ebenfalls beliebt ist die weltgrößte Spieldose, die zu jeder vollen Stunde (von 10 bis 17 Uhr) spielt. Im Museumsshop kann man sich außerdem mit Handwerk aus der Region eindecken, um für das nächste Weihnachten bestens gerüstet zu sein.
Sachsen
PlANUNG Wer seinen Weihnachtsausflug für das kommende Jahr planen will, macht dies am besten unter www.sachsen-weihnachten.de oder mithilfe der App „Weihnachtsland Sachsen“.
Weihnachtsmarkt Der Dresdner
Striezelmarkt gilt als der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Ihn gibt es seit 1434.