Island: Sinfonie der Elemente

Reise / 11.03.2022 • 11:06 Uhr
Island: Sinfonie der Elemente

Aktive Vulkane, dampfende Geysire, Eisberge und tosende Wasserfälle – Islands Natur wird niemals langweilig.

Ob digital im brandneuen Flugsimulator oder ganz real: Islands Natur zieht jeden unwiderstehlich in ihren Bann. Entlang des noch dampfenden Lavastroms eines aktiven Vulkans wandern, zwischen Kontinenten schnorcheln, wie James Bond durch Eisberge kreuzen, Wasserfälle aller Art bestaunen, Papageientaucher bei der Aufzucht ihres Nachwuchses beobachten oder einfach mal nur abhängen in einem der zahlreichen Geothermalbäder – langweilig wird eine Reise durch Island garantiert nicht.

„Fly over Iceland“

Kaum angeschnallt, überfliegen wir in einer scharfen Linkskurve im Sinkflug einen aktiven Vulkan, gewinnen schnell wieder an Höhe und ziehen unwillkürlich die Beine an, um die direkt unter uns kletternden Gletscherwanderer nicht zu verletzen. Später springen Wale unter uns im arktischen Ozean herum und präsentieren ihre beeindruckende Schwanzflosse, bevor wir Gletscherfelder überfliegen. Und dann ein beängstigend präziser Flug durch einen Felsbogen an der Südküste. Etwas nass werden wir auch noch, bevor wir zum Finale mitten durch Reykjaviks Silvesterfeuerwerk gleiten, sehr knapp über den Turm der Hallgrimskirche hinweg.

Zugegeben: Menschen mit Flugangst sollten einen Bogen um Reykjaviks neueste Attraktion „Fly over Iceland“ machen. Für alle anderen lohnt sich der Besuch dieser Kombination aus Flugsimulator und 3D-Kino, die nur einen kurzen Spaziergang vom Hafen entfernt liegt.

Mona hat uns mit den Worten „Einen besseren Einstieg in euren Island-Trip gibt es nicht“ hierher gelotst. Sie muss es wissen: Vor zehn Jahren kam sie als Touristin nach Island und blieb – zuerst der faszinierenden Natur, später auch der Liebe wegen. Nun arbeitet sie als Guide und Reiseplanerin für einen Tourveranstalter.

Nach heiß kommt kalt

Nicht weit von der Hauptstadt entfernt liegt die vulkanisch aktive Halbinsel Reykjanes mit dem Hochtemperaturgebiet in Seltun/Krysuvik: Es brodelt, blubbert und dampft überall, ein intensiver