Zwischendurch auch mal im Thermalbad entspannen

Reise / 11.03.2022 • 11:06 Uhr
Die Blaue Lagune ist inzwischen zum durchorganisierten Wellnesstempel geworden.
Die Blaue Lagune ist inzwischen zum durchorganisierten Wellnesstempel geworden.

Thermalbäder Die ganzen Highlights, die Island zu bieten hat, können einen anhand der Vielfalt auch mal ganz schön anstrengen. Entspannen kann man sich – wie die Isländer das machen – in einem der über das ganze Land verteilten Thermalbäder. Sich mit einer Schwimmnudel mit Blick auf dampfende Quellen treiben zu lassen oder einfach nur stillzusitzen und die wieder einmal zahlreichen Eindrücke des Tages zu verarbeiten, garantiert Entspannung. Die berühmte Blaue Lagune in der Nähe der Hauptstadt wird auch von Stop-Over-Tagestouristen genutzt und ist weniger ein Ort der Ruhe als ein durchorganisierter massentouristischer Wellnesstempel. Ein Tipp: In der Secret Lagoon, Islands ältestem Thermalbad, oder in den Myvatn Nature Baths am gleichnamigen See geht es deutlich entspannter zu.

Island

Reisezeit: Kühle Sommer und vergleichsweise milde Winter prägen das Klima. Im Sommer liegen die Höchstwerte bei etwa 15 bis 20 Grad, mit langen Tagen und kurzen Nächten.

Einreise: Reisende müssen einen negativen Corona-Test vorweisen. Geimpften reicht ein Antigen-Schnelltest, Zudem muss ein Registrierungsformular ausgefüllt werden. Aktuelle Infos auf https://de.visiticeland.com