Kultur ohne Anstehen

Reise / 05.01.2023 • 10:56 Uhr
In den Wintermonaten kann man sich das Anstehen vor den Sehenswürdigkeiten sparen.
In den Wintermonaten kann man sich das Anstehen vor den Sehenswürdigkeiten sparen.

Kultur Wer hat bei vierzig Grad schon Lust auf Kultur und langes Stehen in der Sonne? In den Wintermonaten sind die Sehenswürdigkeiten zwar nicht leer, jedoch deutlich einfacher zugänglich als zu jeder anderen Jahreszeit. Der Dogenpalast verdeutlicht mit seinen immensen Raumdimensionen, Gemälden und Ausschmückungen den früheren Reichtum der freien Lagunenstadt. Wer nicht unter Klaustrophobie leidet, sollte sich die berühmten Kerker und den Gang durch die Seufzerbrücke nicht entgehen lassen. Wie nahe Prunk und Pein beieinander liegen, wird hier auf beeindruckende Art und Weise klar. Und weil Macht und Kirche sich ebenfalls lieben, liegt der Markusdom, San Marco auch direkt neben dem Dogenpalast. Wer glaubt, der Petersdom oder der Dom zu Florenz seien reich geschmückte Kirchen, wird in Venedig eines Besseren belehrt. Beide Baudenkmäler wetteifern, den Spruch über Glanz und Gold zu widerlegen: Dort ist alles, was glänzt, aus purem Gold. Und es glänzt eigentlich überall.

Venedig

Fortbewegung Es lohnt sich, ein Ticket für die Vaporetti zu kaufen.

Unterkunft Faville Tours bietet Wohnungen in toller Lage. Zum Beispiel „Rialto Prestige“. Infos online auf www.favilletours.com

Buchhandlung Libreria Acqua Alta, Calle Lunga Santa Maria Formosa, 5176b