Von der Piste in die Therme

Pejo im Trentino: Im stillen Seitental des norditalienischen Val di Sole wird der Winterurlaub ein Genuss.
So schnell kann es gehen. Flotte sechs Minuten benötigt die Funifor Pejo3000, um die Wintersportler von der Mittelstation Tarlenta auf 2000 Meter Höhe auf den höchsten Punkt des Skigebietes zu bringen, der knapp an der 3000-Meter-Grenze schrammt. Eine stolze Höhe und doch unbedeutend im Vergleich zu den Nachbargipfeln der Ortlergruppe, die noch einmal gut 600 Meter höher sind – und Peio vor den kalten Nordwinden schützen. Die Bergstation mit dem brandneuen, erst an Weihnachten eröffneten Restaurant, bietet eine großartige Aussicht – und bildet gleichzeitig den Start für die einmalige Abfahrt durch das wilde Val della Mite. Das schneesichere Tal führt durch eine wilde Hochgebirgslandschaft am Fuß des Monte Vioz, über den im Ersten Weltkrieg die Front verlief, einige Stellungen sind bei der Bergstation noch zu erkennen. Mit acht Kilometern Länge und einem Höhenunterschied von 1600 Meter gehört das Val della Mite zu den längsten Abfahrten des Trentino.
Eröffnet wurde die Funifor Pejo3000 im Januar 2011, für das kleine, familienfreundliche Skigebiet die Rettung. „Ich weiß nicht, ob es uns ohne diese Bahn noch geben würde“, sagt Simone Pegolotti. Dabei handelt es sich um eines der ältesten Skigebiete im Val di Sole. Allerdings sind die jüngeren mittlerweile deutlich größer, während Pejo3000 mit seinen 20 Pistenkilometern und sechs Liften recht überschaubar geblieben ist. Doch wer Ruhe sucht, ist hier genau richtig. „Bei uns steht man selbst an Spitzentagen maximal nur fünf Minuten an“, so der Direktor des Skigebietes.
Einkehr am Pistenrand
Dazu gibt es, zumindest überdurchschnittlich oft, Sonne von morgens bis abends. Entsprechend beliebt ist die Einkehr in eines der drei Restaurants am Pistenrand. Etwa in der Baita 3 Larici. Gleich neben der Terrasse stehen die drei namensgebenden Lärchen, Kinder streicheln die Hasen in einem kleinen Auslauf neben der Hütte und etwas oberhalb genießen sechs stattliche Highlander mit ihren riesigen Hörnern den Schnee. „Außerdem habe ich noch