Tradition und altes Handwerk

Reise / 26.05.2023 • 10:19 Uhr
Wunderschöne Textilien mit den typischen Streifen des Baskenlandes.Edelweiss/Loren Bedeli
Wunderschöne Textilien mit den typischen Streifen des Baskenlandes.Edelweiss/Loren Bedeli

Handwerk In Saint Jean de Luz findet man altes Handwerk an jeder Ecke. Während im Maison Laffargue noch direkt im Geschäft in Handarbeit Lederwaren gefertigt werden, gibt es nur wenige Meter weiter bei Bayona Espadrilles in mehr als 50 Farben. Ein paar Häuser weiter befindet sich das Lartigue 1910, eines der ersten Textilwerke der Region. Heute entwirft Philippe Lartigue in Ascain die berühmten Streifenmuster der Basken, und im Geschäft gibt es tolle Textilien für Tisch und Küche.

Königliche Macarons

Vorbei an den XXL-Keramiken, die Goicoetchea in seinem Geschäft anbietet, und den Baskenmützen von Laulhère, gelangt man zum Maison Adam, wo bereits Ludwig XIV. die Macarons für seine Hochzeit kaufte. Anders als andere Macarons besitzen sie keine Ganach-Füllung sondern sind Mandelgenuss pur. Das sollte man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen!

Baskenland/Biarritz

Anreise Edelweiss fliegt von 23. Juni bis 8. September zwei Mal pro Woche nonstop von Zürich nach Biarritz. Um das ganze Baskenlad zu erkunden, bietet sich ein Gabelflug mit Bilbao an. Hier fliegt Edelweiss von März bis Oktober dreimal wöchentlich nonstop. www.flyedelweiss.com

Übernachten Hôtel de Palais