Wellen, Weite und viel Magie

Reise / 26.05.2023 • 10:18 Uhr
Wellen, Weite und viel Magie

Biarritz ist seit jeher ein Sehnsuchtsort für Künstler, Surfer und für die Schönen und Reichen.

Nach der Reise durch den spanischen Teil des Baskenlandes (Reisebericht vom letzten Samstag) geht die Fahrt nun weiter, über die französische Grenze und entlang der baskischen Küste bis in die legendäre Stadt Biarritz. Schon seit Anfang des 19. Jahrhunderts zieht die Küstenstadt ihre Besucher in ihren Bann. Damals, als hier nur 2000 Menschen hauptsächlich vom Walfang lebten, entdeckten Ärzte in England die Vorteile des Meerwassers für die mentale Heilung und schickten die Leute, die es sich leisten konnten, dorthin, wo sie außer Ruhe und Meer nichts anderes vorfanden: nach Biarritz. Und weil ebendiese Schönen und Reichen sich nun plötzlich in die gefährlich großen Wellen trauten, um dort Heilung zu erfahren, erhielt der Strand, der nun als Kurort diente, den Beinamen „Strand der Verrückten“. Auch Napoleon III kam mit seiner Frau Eugénie de Montijo hierher und liebte den Ort so sehr, dass er in Biarritz einen Sommerpalast errichtete.

Napoleon, der Influencer

Man könnte sagen, Napoleon war ein „Influencer“ seiner Zeit, denn aus dem „Strand der Verrückten“ wurde ganz schnell der „Strand der Könige“. Nachdem die Sommerresidenz 1903 abgebrannt war, wurde an ihrer Stelle, originalgetreu, nur noch viel größer, das wunderschöne Hôtel du Palais gebaut, das heute das mit Abstand schönste Hotel der Stadt ist. Beim Blick aus meinem Zimmer zieht mich die Schönheit der Szenerie sofort in ihren Bann. Mein Blick schweift über die Bucht, in der die Wellen sich stürmisch an den goldenen Sandstrand drängen und die Surfer in den Abendstunden versuchen, die perfekte Welle zu erwischen. Majestätische Klippen rahmen die natürliche Kulisse ein, und es ist nicht schwer, sich vorzustellen, was diesen Ort zum Sehnsuchtsziel gemacht hat, der er heute ist. Nicht umsonst leben hier inzwischen 26.000 Menschen. Gleich sechsmal so viele sind es im Sommer zur Hochsaison.

Biarritz ist mehr als nur eine Ansammlung von Sehenswürdigkeiten. Es ist eine Reise durch die Zeit. Jeder Schritt durch den Ort