Romantik und Wissenschaft

Reise / 28.07.2023 • 10:43 Uhr
Der Blick auf Schloss Heidelberg und den Neckar mitten in der Stadt.Shutterstock
Der Blick auf Schloss Heidelberg und den Neckar mitten in der Stadt.Shutterstock

Heidelberg Warum es in Bregenz ein Gasthaus „Heidelberger Fass“ gibt? Namensgeber ist wohl das riesige Weinfass in den roten Sandstein-Ruinen des Heidelberger Schlosses. Das vierte seiner Art wurde 1751 unter Kurfürst Karl Theodor vollendet und fasst 219.000 Liter. „Nichts geht über Heidelberg“, sagt die Stadtführerin Patrizia Kern über die Haltung der stolzen Kurpfälzer. Sehenswert ist die Alte Aula im historischen Gebäude der Universität, die auch ein Ort für Konzerte ist. Heute bildet die Universität den Mittelpunkt eines exzellenten Forschungsnetzwerkes. Nach den faszinierenden Sehenswürdigkeiten der romantischen Altstadt ist die Lust groß, auch die grüne Umgebung zu erkunden.

Baden-Württemberg

Lage Im Süden Deutschlands, westlich von Bayern.

Landeshauptstadt Stuttgart

Anreise Mit der Bahn. Weiterfahrt mit Regionalzügen.

Geographie Baden-Württemberg ist geprägt durch eine Vielfalt an Landschaften, darunter der Schwarzwald, die Schwäbische Alb, der Bodensee und das Neckartal.