Flora und Fauna: Experten-Tipps
Schwarzach. Das Winterwunderland strahlt nicht nur hell, es hat auch dunkle Ecken. Die Schneemassen sind für Flora und Fauna eine Belastung. Wie kann man Pflanzen und z. B. Vögeln beim Überleben helfen?
Harald Rammel, Gartenbauexperte der Landwirtschaftskammer, und Hubert Salzgeber, Obmann von Birdlife, geben Tipps:
» Nadelbäume im Garten sind aufgrund der hohen Blattmasse bei Schnee gefährdet. Die Bäume durch Schütteln vom Schnee befreien.
» Behutsam vorgehen: Wichtig ist, dass beim Schütteln mit Gefühl vorgegangen wird, damit man nicht mehr Schaden als der Schnee selbst anrichtet. Gräser und Sträucher zusammenbinden.
» Rosenstämme und Zierpflanzen vertragen eine Mantel. Ein Gartenvlies sorgt für etwas angenehmeres Klima.
» Vögel richtig füttern. Bei geschlossener Schneedecke und Frost sollte man den Vögeln Futter bereitstellen. Wird es wieder wärmer, nicht mehr zufüttern.
» Auf keinen Fall: Gewürzte und gesalzene Speisen sind nichts für Vögel, ebenfalls abzulehnen ist Brot, denn es kann schimmeln.
» Die richtige Futterstelle sollte frei stehen. Sträucher sind gut, weil sich Vögel herantasten können. Sie sind aber auch ein Katzenversteck.