In Bregenz wird Tag und Nacht geräumt

Spezial / 11.12.2012 • 22:14 Uhr

Bregenz. (fst) 60 Mann: 25 Räum- und Streufahrzeuge sind fast ununterbrochen unterwegs, um die Straßen und Plätze von Bregenz von der weißen Pracht zu räumen. Die Frühschicht beginnt für den Bauhof und die Stadtgärtnerei um 3.30 Uhr und endet erst um 22 Uhr. Für Cari Kohler ist das zu wenig. Sie fragt im Bürgerforum: „Wo bleibt die Schneeräumung in Bregenz? Im Gebiet um die Herz-Jesu-Kirche verstellen Fahrzeuge die Fahrbahn, da man nicht einmal versucht, die Schneehaufen zu entfernen.“ Und in der Schillerstraße sei es nicht besser, macht ein weiterer Bürgerforums-Teilnehmer seinem Ärger Luft.

Bauhofleiter Erich Knappitsch versteht diesen Ärger, bittet aber um Verständnis: „Wie soll in den verparkten Straßen der Schnee geräumt werden? Seit Mittwochabend werden zusätzlich Schneefräsen eingesetzt, doch diese können nur dort räumen, wo keine Fahrzeuge parken.“ Er bittet deshalb alle Autofahrer, die vorübergehend verordneten Halte- und Parkverbote zu beachten, um die Schneeräumung nicht zu behindern. „Bei diesen Schneemassen ist es einfach nicht möglich, 110 Kilometer Straßen und Gehwege permanent schneefrei zu halten.“ Verständnis zeigt Gerhard Blum: „Jetzt schneit es schon zwei Tage. Wie soll da der Bauhof alle Straßen, Gehwege und Zebrastreifen frei machen?“, schreibt er.

Und Willi Sams, der sich beschwert, dass die Radwege nicht bevorzugt geräumt werden, rät Blum: „Bei diesem Wetter sollte man sein Fahrrad zu Hause lassen, zu Fuß gehen oder mit den Öffis fahren.“

Mehr dazu unter
vn.vol.at/buergerforum