Neuer Schneerekord, doch es wird milder

Bregenz. (VN-sas) Günter Scheibenreif, Mitarbeiter der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) in Bregenz, gibt Auskunft über die kommenden Wintertage in Vorarlberg.
Am Montag wurden neue Schneerekorde in Vorarlberg gemessen. Am gestrigen Dienstag erneut?
günter Scheibenreif: Ja. In Bregenz wurden gestern 48 Zentimeter Gesamtschnee gemessen, der bisherige Rekord an einem 11. Dezember wurde in der Landeshauptstadt im Jahr 1949 verzeichnet. Bezüglich Neuschnee gab es zwar keine Rekorde, aber dennoch beachtliche Mengen: In Warth (40 Zentimeter) und Mittelberg (38 Zentimeter) etwa.
Wie wird das Wetter in den kommenden Tagen?
Scheibenreif: Es wird milder. Heute ist in der Früh mit einigen Restwolken zu rechnen, dann soll es recht sonnig werden. Bis morgen, Donnerstag, bleibt es sehr kalt, aber trocken. Ab Freitag soll es wieder unbeständig werden, immer wieder sind Regenschauer zu erwarten, die Schneefallgrenze steigt deutlich über 1000 Meter. Im Tal sind bis zu acht Grad Celsius drin.
Um was für eine Wetterlage handelt es sich bei der derzeitigen?
Scheibenreif: Die aktuelle Wetterlage ist eine Nordströmung, die uns kalte und feuchte Luft ins Land bringt. Das Zentrum des Tiefs liegt über Polen. ##Sabrina Stauber##