Von Michelangelo geprägtes Bauwerk überragt ganz Rom

Spezial / 13.03.2013 • 22:11 Uhr
processed by Octavian
processed by Octavian

Der Petersplatz in Rom wurde vom italienischen Künstler Giovanni Lorenzo Bernini zwischen 1656 und 1667 gestaltet. In der Mitte steht ein Obelisk aus dem Circus, in dem Petrus hingerichtet worden sein soll. Im Hintergrund erhebt sich der Petersdom. 1626 eingeweiht, ist die von Michelangelo geprägte Grabeskirche des Apostels Petrus eine der bedeutendsten Pilgerstätten der katholischen Kirche. Sie bietet 20.000 Gläubigen Platz. Foto: Reuters