Wahl-Splitter

Spezial / 28.04.2013 • 21:14 Uhr

Wahlgeheimnis. Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) könnte ungültig gewählt haben: Obwohl die Landeswahlordnung besagt, dass der Stimmzettel in der Wahlzelle auszufüllen und ins dafür vorgesehene Kuvert zu stecken ist, kreuzte er davor die ÖVP an; und zwar so, dass es Fotografen und Kameraleute aufnehmen konnten. Bei Nationalratswahlen wäre das nicht erlaubt. In Tirol meldete die Wahlbehörde keine Bedenken an.

Regiefehler. ORF-Moderator Hans Bürger bat die Regie in laufender Wahlsendung, ihm keine Anweisungen zu geben, wenn er gerade eine Frage stellt. SPÖ-Klubobmann Josef Cap griff das wenig später auf und meinte: „Ich lasse auch die Regie schön grüßen.“

Namensvetter. Zumindest Namensvetter haben Frank Stronach in Tirol die Stange gehalten. In der Gemeinde „Iselsberg-Stronach“ stimmten 49 Personen für das Milliardärs-Team, und das entspricht in der Kleingemeinde 17,01 Prozent. Stärker war in der Osttiroler Gemeinde nur die ÖVP mit 42,01 Prozent.