Fleißige Helfer putzen die Seeanlagen raus

Spezial / 23.08.2013 • 19:55 Uhr
Michael Schuler (l.) und Kollege Vincent Münster sorgen ab 5 Uhr dafür, dass die Seeanlagen von achtlos weggeworfenem Müll befreit werden.
Michael Schuler (l.) und Kollege Vincent Münster sorgen ab 5 Uhr dafür, dass die Seeanlagen von achtlos weggeworfenem Müll befreit werden.

Bregenz. Seit fünf Jahren
sind Michael Schuler und Vincent Münster ein Team in Sachen Reinigung der Bregenzer Seeanlagen. Um 5 Uhr starten sie in den Sommermonaten zwischen Mai und September in den Arbeitstag. Nach dem Leeren der Müllkübel und dem Aufsammeln von achtlos Weggeworfenem kontrolliert das Team die Beete und Bepflanzungen auf Schäden. Dienstende ist um 13.45 Uhr. In den Wintermonaten beginnt der Tag um 7 Uhr.

Die beiden Gärtner der Stadtgärtnerei Bregenz kümmern sich um ein reinliches Aussehen rund um das Bregenzer Hallenbad, auf dem Festspielparkplatz Ost, entlang der Bodensee-Promenade über den großen Kinderspielplatz bis hin zum Molo. „Rund zwei Kubikmeter Müll sammeln wir in unserem fahrbaren Container bei einer Tour ein. Beim Stadtfest und zu den Festspielzeiten kann es auch mal doppelt so viel sein“, sagt Schuler, der seit 27 Jahren bei der Stadtgärtnerei beschäftigt ist und seinen Tag bereits um 3.30 Uhr früh mit einem Frühstück startet. Zur Festspielzeit wird nach einem Sonderarbeitsplan gearbeitet: Von 16 bis 18 Uhr werden die Seeanlagen nochmals gereinigt.

Souvenirs der Nacht

In den frühen Morgenstunden finden sich dann auch allerlei interessante Hinterlassenschaften: „Kuriositäten sind ab und zu dabei, so haben wir neben klassischen Wertgegenständen wie Handys, Kameras, Laptops, Geldtaschen und Kleidung auch schon mal einen aufgebrochenen Tresor und zurückgelassene Einbruchswerkzeuge gefunden. Dann müssen wir die Polizei rufen“, sagt der 26-jährige Münster.