Im Zeichen des Respekts für die Tiere

Die Preisträger des ersten VN-Tierschutzpreises mit VN-Chefredakteurin Verena Daum-Kuzmanovic, Landesrat Erich Schwärzler, Tierschutzombudsmann Pius Fink und Bildhauer Albrecht Zauner. Fotos: VN/Steurer
Fünf Vorarlberger wurden mit dem ersten VN-Tierschutzpreis ausgezeichnet.
Schwarzach. Der heilige Franz von Assisi hatte es bereits im 13. Jahrhundert gepredigt: „Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir, alle Geschöpfe streben nach Glück wie wir. Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir, also sind sie uns gleichgestellte Werke des allmächtigen Schöpfers – unsere Brüder“, zitierte
Dr. Pius Fink, Tierschutzombudsmann für Vorarlberg, am gestrigen Freitag den Schutzpatron der Tiere. Der feierliche Anlass seiner Ansprache: Der VN-Tierschutz- und Tierhaltungspreis, der heuer am Welttierschutztag, dem 4. Oktober, erstmals vergeben wurde. Die Vorarlberger Nachrichten zeichneten damit gemeinsam mit dem Land Vorarlberg engagierte Tierfreunde, Tierschützer und vorbildliche Nutztierhalter aus. Ein „Tag der Freude, des Stolzes und des Miteinanders“ nicht nur für Landesrat Erich Schwärzler. „Unseren Tieren gebührt Respekt und eine würdevolle, artgerechte Behandlung“, betonte VN-Chefredakteurin Verena Daum-Kuzmanovic bei der Verleihung im Schwarzacher Gemeindesaal.
In den Kategorien „Vorbildlicher, besonders tiergerechter beruflicher Umgang mit Tieren“ und „Besonderer ehrenamtlicher Einsatz für den Tierschutz“ wurden je ein Hauptpreis (2500 Euro) sowie insgesamt drei Anerkennungspreise (je 500 Euro) vergeben. Die Entscheidung war für die Jury wahrlich keine einfache. „Jede einzelne der über 30 Einreichungen hätte es locker bis zum Anerkennungspreis geschafft“, brachte es der Tierschutzombudsmann auf den Punkt.
Jede Menge Schmankerl
Den Preisträgern die Ehre erwiesen unter anderem Stephanie und Tierschutz-Präsident Clemens Waldburg-Zeil, Tierarzt Erik Schmid, Gut-Bozenau-Betreiber Rudi Längle, das Team des Tierschutzheims Dornbirn und Igel-Mama Annelies Dalpez aus Nüziders, die ihr 30-jähriges Igel-Hilfe-Jubiläum feierte. Um das kulinarische Wohl der Gäste kümmerten sich die Vorarlberger Bäuerinnen, die am Spezialitätenbuffet mit regionalen und selbst gemachten Köstlichkeiten aufwarteten. Die musikalischen Schmankerl wurden von Michaela Lengauer und Lucas Oberer gereicht.

Viel Applaus für die VN-Tierschutzpreis-Gewinner gab es von den sehr zahlreich erschienenen Gästen.

Regional und selbst gemacht: Die Köstlichkeiten am Buffet.

Glückwünsche für Annelies Dalpez zum 30-jährigen Igel-Jubiläum.

Michaela Lengauer und Lucas Oberer begeisterten die Gäste mit musikalischen Schmankerln.

Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste von den Vorarlberger Bäuerinnen mit einem Spezialitätenbuffet.