Überzeugender Mix aus Tradition und Genuss

Lochau. Philipp Rainer ist ein junger, dynamischer Gastronom, der den Brauereigasthof Reiner mit viel Engagement führt. Das heutige Gasthaus hat eine wechselseitige Geschichte, vom Gerichtsgebäude bis zur Brauerei und dem heute noch bewirtschafteten Brauereigasthof mit eigenem „Reiner Bier“ und Jasserstammtisch.
Thematisch wird der Gast im „Reiner“ mit Spezialitätenwochen verwöhnt, die auf den Jahreszyklus abgestimmt sind. Im Moment sind es Spargelgerichte in allen Variationen. Wir kommen in den Genuss eines erfrischenden Salates aus weißem und grünem Spargel mit Bodensee-Erdbeeren und geschrotetem schwarzem Pfeffer (9,20 Euro), der vorzüglich ist, und einer ausgezeichneten Hauptspeise mit Spargel, hausgemachter Sauce Hollandaise, begleitet von einem Filetsteak vom Ländle-Rind und neuen Kartoffeln.
Die aus der Menükarte verkosteten Zanderknusperle mit einer bunten Mischung aus aktuellen Frühlingssalaten und fein abgeschmeckter Marinade überzeugen mich genauso wie das Steirische Backhendl (13,70 Euro), das nach Alt Wiener Art hergestellt und mit einem Kartoffel-Nüsslisalat und Kürbiskernöl serviert wird.
Wer im „Reiner“ isst, darf keinesfalls auf die selbstgebackene, luftig-lockere Kardinalschnitte (3,40 Euro) von Inge Rainer verzichten, die zu einem Anziehungspunkt für Gäste aus Nah und Fern geworden ist. Ich finde auch „Wolfis Mohr im Hemd“ mit Schokoladensauce und Vanilleeis sehr verführerisch.
Vom Enthusiasmus des Gasthausbetreibers zeugt neben der sehr guten Küche und dem aufmerksamen Service auch die Weinkarte, auf der eine Vielzahl von interessanten Weinen zu attraktiven Preisen angeboten wird. Nach einem langen Hock in der Gaststube oder im neu gestalteten Gastgarten kann entsprechend der Tradition eines Gasthofes im Hause übernachtet werden.


Ursula Schnell (Jg. 1961) ist Weinakademikerin und Sommelière an Schulen. An der HLW Rankweil unterrichtet sie die Fächer Küche und Service, Betriebsorganisation und Wirtschaftsleitung sowie Ernährung.
Brauereigasthof Reiner, Hofriedenstraße 1, Lochau, 05574/44222