“Wir sitzen im Rheintal alle in einem Boot”

Spezial / 16.01.2015 • 22:38 Uhr
IHK-Direktor Kurt Weigelt: „Auf falschem Fuß erwischt.“  Foto: IHK  
IHK-Direktor Kurt Weigelt: „Auf falschem Fuß erwischt.“ Foto: IHK  

Schwarzach. Die Industrie- und Handelskammer St. Gallen-Appenzell vertritt über 1500 Unternehmen, die mehr als 80.000 Personen beschäftigen. Der Direktor der Interessenvertretung, Kurt Weigelt, glaubt, dass der Wirtschaft in der Schweiz noch schwere Prüfungen bevorstehen.

Herr Weigelt, wie haben Sie den gestrigen Tag erlebt, haben Sie mit der Freigabe des Frankenkurses gerechnet?

weigelt: Es war schon klar, dass man den Frankenkurs nicht ewig stützen kann. Aber der Zeitpunkt war für uns überraschend und unerwartet, weil noch im Dezember versichert wurde, dass die Kursbindung bestehen bleibt. Die Produkte unserer Unternehmen wurden damit im EU-Raum binnen Sekunden um 20 Prozent teurer.

Wie sehen die Konsequenzen aus, wie geht es wirtschaftlich weiter?

Weigelt: Die Wirtschaft wurde gestern auf dem falschen Fuß erwischt. Ich glaube aber nicht, dass es kurzfristig zu Panikreaktionen kommt. Mittelfristig kann das aber sehr wohl Auswirkungen auch auf den Arbeitsmarkt haben, weil immerhin 70 Prozent der Exporte aus der Ostschweiz in die EU gehen.

Ein Problem nur für die Schweiz oder auch für die Nachbarn?

Weigelt: Wir sitzen im Rheintal alle in einem Boot. Wenn es der Ostschweiz schlecht geht, geht es langfristig auch Vorarlberg und Liechtenstein schlecht. Aber jetzt werden Vorarlbergs Handel und Tourismus profitieren.