Jetzt müssen sogar die Hühnchen herhalten

Spezial / 26.02.2015 • 19:24 Uhr
Ein unschuldiges Hühnchen und ein dominanter Koch sind die Zutaten von „Fifty Shades vom Huhn“.  Foto: Riva Verlag
Ein unschuldiges Hühnchen und ein dominanter Koch sind die Zutaten von „Fifty Shades vom Huhn“. Foto: Riva Verlag

„Fifty Shades of Grey“ war gestern, jetzt kommt das Erotik-Kochbuch „Fifty Shades vom Huhn“. 

Schwarzach. (VN-ger) Die erotische Roman-Trilogie „Fifty Shades of Grey“ wurde weltweit bereits über 100 Millionen Mal verkauft, der dazugehörige Film lässt seit Wochen die Kinokassen klingeln. Nun hat der gewaltige Hype um die Sado-Maso-Sexspiele auch die Küche erreicht: „Fifty Shades vom Huhn“ nennt sich das parodistische Kochbuch, das soeben in deutscher Sprache im Münchner Riva Verlag erschienen ist. In den Hauptrollen: ein unschuldiges Hühnchen und ein dominanter Koch, die gemeinsam den Weg von der jungfräulichen Unschuld bis zur goldbraunen Ekstase gehen.

Scharf gerubbelte Henne, heißes weißes Fleisch, ausgepeitschte Leber. Der New-York-Times-Bestseller verspricht 50 fesselnde Hähnchen-Rezepte, die jedes Essen in eine Orgie der Lust verwandeln sollen. Um die Rezepte herum entfaltet sich nämlich in drei Akten ein Drama, in dem die geflügelte Dienerin die Fingerfertigkeit ihres Küchenmeisters mit Schnüren, Messern und sonstigen Küchenutensilien beschreibt. „Er will mich kochen. Der Herr der Messer will mich kochen! Und mir wird blitzartig klar, dass ich genau das will. Vielleicht liegt das nur am Bier oder an der Art, wie die Chilischoten meine Haut zum Prickeln bringen, doch in diesem Augenblick will ich nichts auf der Welt mehr, als die Gelüste dieses Mannes nach Huhn zu befriedigen“, begeistert sich das devote Huhn unter anderem, um kurz darauf erschöpft auf einem Bett aus Reis zu liegen und zu sagen: „Er beugt sich über mich, kostet von mir und genießt die Säfte, die noch immer aus mir heraustropfen.“ Geradezu bieder kommen im Gegensatz dazu die Rezepte mit Namen wie flatterhaftes Huhn mit Mandel-Kräuter-Pesto, Aprikosenhuhn mit Salbei und Zitronenschale oder Chiliwings mit Avocado daher.

Fazit: Ob einem bei der Lektüre von „Fifty Shades vom Huhn“ das Wasser im Mund zusammenläuft, ist Geschmackssache. Eine große Portion Humor sollte der geneigte Leser aber auf jeden Fall mitbringen.

Krosse Hähnchennuggets mit Cashewkernen und Kokoscurry

Für vier bis sechs Personen:

» 550 Gramm Hühnerbrust ohne Haut und Knochen, in Stücken, gewaschen und mit Küchenrolle trocken getupft

» ½ TL grobes Steinsalz

» ¼ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

» 125 ml Kokosmilch

» 1 EL rote Currypaste

» ½ TL Fischsauce

» 100 g geröstete, gesalzene Cashewkerne

» 75 g Kokosraspeln

» 60 g Cornflakes

» Limettenschnitze und Korianderzweige zum Garnieren

1. Den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Ein Backblech leicht einfetten.

2. Das Fleisch mit dem Nudelholz vorsichtig auf einen halben Zentimeter Dicke klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

3. Kokosmilch, Currypaste und Fischsauce in einem Suppenteller verrühren.

4. Die Cashewkerne und die Kokosflocken in der Küchenmaschine fein kacken. Cornflakes hinzufügen und kurz untermischen. In einen zweiten Suppenteller füllen.

5. Die Fleischstreifen nacheinander erst in die Kokosmilch tunken, gut abtropfen lassen, dann gleichmäßig in der Nusspanade wenden und auf das vorbereitete Backblech legen.

6. Im vorgeheizten Ofen etwa zehn Minuten backen, dabei einmal wenden. Die krossen Nuggets mit Limettenschnitzen und Koriander anrichten.

» Küchengeflüster. Am zartesten sind die innen liegenden Filetstücke der Hühnerbrust, aber man kann für dieses Gericht auch ganze Hühnerbrüste verwenden. Die Intensität des Klopfens richtet sich ganz danach, wie weit ihr kleiner Vogel gehen möchte und kann.