Kurz notiert.
fassungslos. Mit Entsetzen haben Germanwings und die Konzernmutter Lufthansa auf den vermutlich vorsätzlich herbeigeführten Absturz des Airbus durch den Copiloten reagiert. „Das macht uns fassungslos“, sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr. Der Vorstandschef sprach vom „furchtbarsten Ereignis in unserer Unternehmensgeschichte“.
bestürzt. In Montabaur, der Heimatstadt des Copiloten Andreas Lubitz, hat die Nachricht, dass er den Airbus offensichtlich mit Absicht in die Katastrophe gesteuert hat, Bestürzung ausgelöst. Die Polizei hat die Straße, die zu seinem Elternhaus führt, abgeriegelt. Ermittler haben inzwischen Lubitz‘ Düsseldorfer Wohnung durchsucht.
ratlos. „Es ist noch viel, viel schlimmer, als wir gedacht haben. Es macht uns wütend, ratlos und fassungslos.“ Mit diesen Worten reagierte der Schulleiter Ulrich Wessel vom Joseph-König-Gymnasium in Haltern auf die Nachricht, wie die Katastrophe zustande kam. 16 seiner Schüler und zwei Lehrerinnen sind bei dem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen.
Trauern. Seit Donnerstag werden Angehörige der Toten in den nahe der Absturzstelle gelegenen Ort in den französischen Alpen, Le Vernet, mit Bussen transportiert. Im Sportzentrum am Ortsrand ist eine Art Kapelle eingerichtet, in der die Angehörigen trauern können.