„Im Boden fängt es an“

Spezial / 03.10.2016 • 21:09 Uhr
Ulrike und Michael Gassner mit ihren Rindern und dem Charolais-Stier.
Ulrike und Michael Gassner mit ihren Rindern und dem Charolais-Stier.

St. Gerold. „Ressourcen im Öko-Kreislauf nutzen, Umwelt nicht belasten, gesunde Lebensmittel erzeugen“, bringt es Michael Gassner auf den Punkt. Mit Gattin Ulrike, den Kindern Mia und Jonathan und Mama Angelika führt er den Biohof seines verstorbenen Vaters weiter. Seit 2002 wird Mutterkuhhaltung betrieben mit genetisch hornlosen Angus-Rindern und einem Charolais-Stier von Christian Preuss – beide Rassen berühmt für beste Fleischqualität. Mama Angelika erzählt: „Der Tierarzt ste fragte: ,Habt ihr jetzt einen Charolais-Stier? Dann habe ich bei euch keine Arbeit mehr.’“ Im Sommer tummeln sich auch 160 happy Hühner auf dem Hof. „Die Leute verlangen bewusst nach gesunden Lebensmitteln. Sie wollen wissen, wo sie herkommen und wie sie produziert werden“, weiß Michael Gassner. „Man muss in der Landwirtschaft schon ehrlich sein. Wer nicht selbst bereit ist, gesund zu schrumpfen und selbstbestimmt das Richtige zu tun, darf es auch nicht von anderen verlangen.“