VN-Wanderserie: Eine wasserreiche Wanderung auf den Hohen Freschen

Von Bad Laterns wandern wir auf den Hohen Freschen, einen Aussichtsberg der Extraklasse.
Laterns Ein wasserreiches Unterfangen ist die Wanderung auf den beliebten Aussichtsberg im Bregenzerwaldgebirge – den 2004 Meter hohen Hohen Freschen. Den Hohen Freschen kann man gleich auf mehreren Wegen ansteuern, die Aufstiege über den Binnelgrat und den Vallüragrat erfordern jedoch Trittsicherheit. Wir wandern auf dem „Normalweg“ zum Hohen Freschen. Los geht es in Bad Laterns.



Nachdem wir vom Parkplatz aus die ersten paar Meter auf der Straße zurückgelegt haben, biegt nach der Brücke links ein Forstweg ab. Rechtsseitig vom Garnitzabach geht es hinauf zur ersten Alpe mit weitläufigen Alpflächen und einem Wasserfall links am Berghang. Nach der Holzbrücke machen wir einen kleinen Abstecher über den Trampelpfad zum versteckten, kleineren Wasserfall, der aber nicht weniger imposant ist. Ab hier geht es etwas steiler bergauf, das Wasser rauscht jetzt neben uns in der Schlucht. Immer wieder begegnet man kleinen und größeren Wasserfällen und Bächen, die ein wenig für Abkühlung sorgen, denn wirklich Schatten bietet der Wanderweg nicht. Kopfbedeckung und genügend zu Trinken sollte man an heißen Sommertagen also dabeihaben.




Eine Verschnaufpause hat man bei der nächsten Alpe, der Unteren Saluveralpe. Hier durchstreift man ein Hochplateau mit vielen Weideflächen, die vom Gebirgsbach durchzogen sind. Wir wandern durch das mit 7,6 Hektar größte Naturschutzgebiet Vorarlbergs bis hoch zum Freschenhaus, das ab 16. Juni geöffnet hat. Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Gipfel. Auf der Ebene wandern wir zur nächsten Kreuzung und halten uns dort links. Nach dem letzten Aufschwung geht es nunmehr eben zum Gipfelkreuz, von dem wir einen fantastischen Rundumblick haben, der bis zum Piz Buin reicht. Unzählige Gipfel türmen sich am Horizont auf.




Hinunter geht es auf dem gleichen Weg. Wer mag, kann aber den Abstieg ausweiten und die Hohe Matona noch mitnehmen. So hätte man einen abwechslungsreichen Rundweg. Die Wanderung auf den Hohen Freschen ist von Bad Laterns aus technisch nicht schwer und da sich Hochebenen und Anstiege abwechseln, ist diese Tour angenehm zu gehen und auch für Gelegenheitswanderer geeignet. VN-JUN

Hoher Freschen
Gehzeit 5 Stunden
Kilometer 14,5
Höhenmeter 850
Einkehrmöglichkeiten Freschenhaus, ab 16. Juni geöffnet
Sonstiges leichte Wanderung von Bad Laterns, Erweiterung über Hohe Matona









Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.