Wechselspiel bei den Legionären
Insgesamt gab es 23 Zu- und 19 Abgänge bei den zehn Spusu-Liga-Klubs.
Wien Es hat sich einiges getan in der Übertrittszeit bei den zehn Mannschaften der Spusu Liga. Während Meister Krems und Vizemeister Alpla HC Hard, die Fivers Margareten und Rekordmeister Bregenz fast mit der ident selben Formation wie bisher in die am 31. August beginnende Saison gehen, haben West Wien, Schwaz, Ferlach und Linz ordentlich Veränderungen vorgenommen. Besonders bei West Wien, in der letzten Saison als Dritter erstmals die Nummer eins in Wien, darf man gespannt sein, wie sich die Abgänge der beiden Isländer Olafur Ragnarsson und Viggo Kristijansson auswirken. Gleiches gilt für Schwaz Tirol, die mit Aleksandr Semikov und Isak Rafnsson zwei Legionäre abgaben und dafür den Kroaten Peter Medic und den ehemaligen Deutschland-Legionär und ÖHB-Teamspieler Richard Wöss verpflichteten. Gespannt darf man auch sein, ob Ex-Champions-League-Sieger Gorazd Skof (42) im Tor bei Ferlach der entscheidende Faktor im Kampf um den Klassenerhalt sein wird. Selbes gilt für den HC Linz, bei dem Spielmacher Klemens Kainmüller nun defintiv seine Karriere beendet hat.
Von der Papierform her sind Krems und Hard die beiden Titelfavoriten, und das Trio Ferlach, Linz und Aufsteiger Bärnbach/Köflach wird wohl um die Ligazugehörigkeit kämpfen. VN-JD
handball
UHK Krems (Meister 2018/19)
Ab: Florian Deifl (Schwaz)
Trainer: Ibish Thaqi
Alpla HC Hard (Vizemeister)
Zu: Tine Poklar (Elverum/NOR)
Ab: Niklas Schiller (Gossau/SUI), Theo Surblys (Nußloch/GER), Fabian Füssinger (Hohenems), Risto Arnaudovski (Karriereende, Kotrainer)
Trainer: Klaus Gärtner
SG Handball West Wien (3.)
Zu: Daniel Forsthuber (Vöslau), Matthias Wegerer (HIB Graz)
Ab: Olafur Bjarki Ragnarsson (Stjarnan/ISL), Viggo Kristjansson (Leipzig/GER)
Trainer: Roland Marouschek
HC Fivers WAT Margareten (4.)
Abgänge: Doruk Pehlivan (Kielce/POL)
Trainer: Peter Eckl
HSG Graz (5.)
Zu: Christian Hallmann (Leoben), Stephan Jandl (Leoben), Fabian Schartel (Vöslau)
Ab: Nikola Aljetic, Florian Spendler (beide Bruck)
Trainer: Damir Djukic (neu)
Bregenz Handball (6.)
Zu: Josip Juric-Grgic (Dubrovnik/CRO)
Ab: Luka Kikanovic (Eisenach/GER)
Trainer: Markus Burger
Schwaz Handball Tirol (7.)
Zu: Florian Deifl (Krems), Petar Medic (Zagreb/CRO), Richard Wöss (München)
Ab: Aleksandr Semikov, Isak Rafnsson, Philipp Walski (Karriereende)
Trainer: Frank Bergemann
SC Ferlach (8.)
Zu: Gorazd Skof (Erlangen), Mladan Jovanovic (Bruck), Matic Kotar (Trebnje), Lukas Besser (HIB Graz), Rudolf Bobas, Luca Urbani (beide HC Kärnten)
Ab: Domen Oslovnik (Slovenje Gradec), Anze Ratajec (Rapotnik)
Trainer: Sinisa Markota
HC Linz (9.)
Zu: Matej Sarajlic (CRO), Markus Gschwandtner, Goran Krstevski (MKD)
Ab: Klemens Kainmüller (Karriereende), Srdjan Predragovic, Ante Grbavac, Gojko Vuckovic, Alen Bajgoric
Trainer: Slavko Krnjajac (neu)
HSG Bärnbach/Köflach (Aufsteiger)
Zu: Jovo Budovic (RK Sabac/BIH), Rene Baumann, Fabian Glaser
Ab: Peter Szabo
Trainer: Milan Vunjak
Quelle: Österreichischer Handballbund (ÖHB)
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.