Die „Kleine Heimspitze“ hatte ihre Tücken

„Klassentreffen“ der internationalen Top-Rider im Freerde-World-Qualifier-Ranking beim 4*-Bewerb in der Silvretta Montafon.
Gargellen Der Freeride-Qualifier-Event der Open Faces Series im sportlichsten Skigebiet Österreichs wird bereits im zweiten Jahr in der 4*-Kategorie zum absoluten Klassiker. Die derzeit Führenden im Qualifier Ranking der EURASIA-Wertungszone ließen sich die Chance auf wertvolle Punkte nicht entgehen und waren gemeinsam mit über 50 Teilnehmern aus zwölf Nationen am Start. Die vermeintlich perfekten Bedingungen auf der „Kleinen Heimpsitze“ erwiesen sich als schwieriger
als erwartet. Der Contest und die Lines der Rider: Nichts für schwache Nerven.
Ehemalige World Tour Rider wie Ludovic Guillot-Diat, Montafon-Local Thomas Feurstein, Clement Bochatay oder Moél Ollivier und alle Top 3 Rider des derzeitigen Freeride-World-Qualifier-Rankings waren in der Silvretta Montafon am Start. Das Face zeigte sich heuer von einer komplett anderen Seite und Sprünge, die letztes Jahr nicht gefahren werden konnten, wurden heuer freigegeben. Andere Bereiche des Berges fielen dafür aus der „judging zone“ für den Contest 2020. Auf der bis zu 60° steilen, mit Felsbändern durchsetzten, markanten Flanke konnten somit neue „Lines“ erwartet werden.
Schwede siegte bei den Ski-Herren
Der Schwede Mans Fors Källstrand setzte sich mit einem extrem weit gesprungenen „3er“ und zwei weiteren sauberen Drops mit nur 2,7 Punkten Vorsprung knapp gegen den Franzosen Mael Ollivier durch. Auf dem hervorragenden dritten Rang konnte sich der Österreicher Sebastian Hiersche mit einem „3er“ im oberen Teil, einem weiten Drop im felsigen mittleren Abschnitt und einem insgesamt soliden sowie risiko-dosiertem Run einreihen.
Bei den Damen setzte sich die Polin Zuzanna Witych mit kontrollierten, flüssigen Turns und einigen weiten Drops durch und konnte damit ihre derzeitige Führung in der EURASIA Qualifier Wertung ausbauen. Megane Betend aus Frankreich nahm als Zweitplatzierte wertvolle Punkte mit, gefolgt von der derzeit im overall Ranking auf Position zwei gelisteten Eva Battolla aus der Schweiz.
Deutscher Schröder bester Snowboarder
Eine exakte „Line“ Planung am Vortag brachte dem deutschen Vorjahreszweiten Timm Schröder den erhofften Sieg auf der „Kleinen Heimspitze“. Er setzte sich mit 87 Punkten und einem akribisch geplanten Run inklusive viel Airtime, „360er“ und einem extrem flüssigen Lauf klar gegen Benjamin Evens aus Neuseeland durch. An dritter Stelle reihte sich Ex-Freeride-World-Tour-Fahrer Ludovic Guillot-Diat aus Frankreich ein. Für Local-Hero Thomas Feurstein reichte es für Rang sieben.
Bei den Snowboarderinnen setzte sich mit Claire McGregor aus Neuseeland ebenso die derzeit führende im Freeride-World-Qualfier-Ranking durch. Knapp dahinter holten sich Linda Schmitter aus der Schweiz mit Rang zwei und Maria Kuzma aus Neusseeland mit Rang drei wertvolle Punkte.