Bayern-Fans sorgen für Eklat in Hoffenheim

Sport / 29.02.2020 • 17:50 Uhr
Bayern-Fans sorgen für Eklat in Hoffenheim
Die Fans von Bayern München sorgten mit beleidigenden Plakaten gegen Dietmar Hopp fast für einen Spielabbruch. REUTERS

Beleidigende Plakate der Bayern München-Fans gegen Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp sorgen fast für einen Abbruch des Bundesligaspiels.

Sinsheim Auch ohne Stürmerstar Robert Lewandowski hält Bayern München eindrucksvoll Kurs in Richtung seiner achten Meisterschaft in Folge und hat den höchsten Saisonsieg gefeiert. Der Rekordchampion überrollte die TSG Hoffenheim, der FCB revanchierte sich mit dem 6:0 (4:0) bei den Kraichgauern für die Hinspiel-Niederlage (1:2).

Skandalöse Plakate

Überschattet wurde der Sieg durch eine Unterbrechung in der 67. Minute. Ähnlich wie in der vergangenen Woche in Mönchengladbach wurde TSG-Mehrheitseigner Dietmar Hopp von Teilen der Bayern-Fans mit einem Banner beleidigt. Erst als das Plakat entfernt wurde, ließ Schiedsrichter Christian Dingert (Gries) das Spiel fortsetzen. Der Münchner Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge entschuldigte sich umgehend auf der Tribüne bei Hopp. Die Hoffenheimer Fans forderten mit Sprechchören einen Spielabbruch. In der 77. Minute wurde erneut das Transparent gezeigt, der Unparteiische unterbrach die Partie und schickte beide Teams in die Kabine. Die Bayern-Spielern und Manager Hasan Salihamidhzic diskutierten wiederum mit den Anhängern. Rummenigge und das neue Vorstandsmitglied Oliver Kahn gingen ebenfalls Richtung Kabine.

Solidarität mit Hopp

Bayern-München-Goalie Manuel Neuer entschuldigte sich persönlich bei Dietmar Hopp. <span class="copyright">REUTERS</span>
Bayern-München-Goalie Manuel Neuer entschuldigte sich persönlich bei Dietmar Hopp. REUTERS

Nach zehn Minuten wurde wieder angepfiffen, allerdings spielten sich die Akteure aus Hoffenheim und München den Ball gegenseitig zu – ihre Art des Protestes gegen die Unbelehrbaren im Fanblock. So vergingen die letzten 13 Minuten, am Spielfeldrand standen Rummenigge und Hopp nebeneinander. In der 84. Minute gab es Applaus der Zuschauer von den Rängen, von den Spielern auf dem Platz und den Offiziellen als Zeichen der Solidarität gegen Hass und Hetze.

Bayerns sportliche Führung rund um Hansi Flick, Hermann Gerland und Hasan Salihamidzic versuchten auf die Bayern-Fans einzuwirken. <span class="copyright">REUTERS</span>
Bayerns sportliche Führung rund um Hansi Flick, Hermann Gerland und Hasan Salihamidzic versuchten auf die Bayern-Fans einzuwirken. REUTERS