Fitness in Zeiten von Corona, Teil 33

Sport / 27.04.2020 • 09:00 Uhr
Fitness in Zeiten von Corona, Teil 33
Evelin Bayer zeigt die Übung vor. PRIVAT

Das Thema heute: Stärke deinen Bauch, er ist ein wichtiger Gegenspieler zum gesunden Rücken.

AU Seit vielen Jahren arbeitet Evelin Bayer, die über das Qualitätssiegel „Fit für Österreich“ verfügt, mit drei Frauen-Turngruppen in Au und Schoppernau. Sport und Bewegung sind für sie ein wichtiger Ausgleich im Leben. Deshalb gibt es die ersten Tipps von der Chefin des „Wohlfühlhaus Evelin“ in Au für die vielen derzeit im Home-Office arbeitenden Menschen.

Stärke deinen Bauch. Übung 2

Gehe wieder in die Ausgangsstellung (rechtes Sprunggelenk auf linkem Knie), lege dabei deine Arme seitlich ab. Atme durch. Nun aktiviere deinen Bauch und hebe dein linkes Bein vom Boden ab, ziehe es sanft zum Oberkörper. Halte diese Dehnung im Gesäßmuskel und im hinteren Oberschenkel etwa fünf bis zehn Sekunden. Stelle dein Bein wieder ab und wiederhole die Übung drei bis fünf Mal Dann wechsele die Seite. Dazwischen kannst du dich durch „Beckenrollen“ kurz lockern.

Wirkung: Die Bauchmuskeln sind meistens geschwächt. Diese Übungen stärken deine geraden und schrägen Bauchmuskeln und unterstützen dabei deinen Rücken. Schon bald spürst du eine angenehme Kräftigung und Straffung deiner Bauchmuskulatur und kannst so auch Rückenschmerzen vorbeugen.

Stärke deinen Bauch. Übung 1

Ausgangsstellung: Lege dich flach auf den Boden, stelle deine Beine angewinkelt und hüftbreit geöffnet auf. Lege dein rechtes Sprunggelenk auf deinem linken Knie ab. Deine Hände fixiere an den Schläfen oder auf den Schultern. Atme tief durch. Nun aktiviere deine Bauchmuskeln, indem du den Beckenboden anspannst. Rolle deinen Oberkörper in Richtung Knie auf. Atme aus und komme langsam wieder zurück auf die Matte; atme ein. Acht Wiederholungen

Nun mache dasselbe für deine schrägen Bauchmuskeln. Rolle deinen Oberkörper wieder auf und ziehe dabei deinen linken Ellbogen in Richtung rechtes Knie und komme langsam wieder zurück. Acht Wiederholungen, dann wechsle die Seite: linkes Sprunggelenk auf dem rechten Knie ablegen.