Fitness in Zeiten von Corona, Teil 34

Sport / 28.04.2020 • 15:00 Uhr
Fitness in Zeiten von Corona, Teil 34
Wichtig für Sandra: Konzentration bei den Übungen. PRIVAT

Rumpfstabilisation in Lunge-Position. Sandra von der Physiotherapie Fussenegger in Dornbirn zeigt einfache Übungen.

Dornbirn Begeben Sie sich in die Ausgangsstellung der „Lunge-Position“, legen Sie dabei das Knie auf dem Boden ab und spannen Sie den Bauch an. Heben Sie nun die Arme auf 90 Grad an und führen die gestreckten Arme über den Kopf. Anschließend führen sie die gestreckten Arme bis auf 90 Grad wieder retour.

Diese Übung ist mit und ohne Gewicht möglich.

Ziel: 15 Wiederholungen mit 3 Sätzen

Rumpfstabilisation in Lunge-Position. Übung 2


Dieselbe Ausgangsposition, Bauch anspannen, Arme auf 90 Grad anheben und die gestreckten Arme aus der Mitte langsam nach rechts, zur Mitte und nach links führen.
Auch diese Übung ist mit und ohne Gewicht möglich.
Wichtig: Nur so weit drehen, dass das Becken immer gerade nach vorne ausgerichtet ist, die Rotation findet alleine in der Wirbelsäule statt.
Erhöhter Schwierigkeitsfaktor: Das Knie nicht absetzen, sondern die Lunge-Position während der Rotation halten. Wechsel der Beine mit dem nächsten Satz.
Achtung: Sie müssen in der Lage sein, die Lunge-Position ohne „Wackeln“ zu halten.
Ziel: Drei Sätze á zehn bis 15 Wiederholungen