Fitness in Zeiten von Corona, Teil 43

Das schöne Wetter nutzen und sich die Natur zunutze machen, das rät Evelin Bayer.
AU Seit vielen Jahren arbeitet Evelin Bayer, die über das Qualitätssiegel „Fit für Österreich“ verfügt, mit drei Frauenturngruppen in Au und Schoppernau. Sport und Bewegung sind für sie ein wichtiger Ausgleich im Leben. Deshalb gibt es weitere Tipps der Chefin des „Wohlfühlhaus Evelin“ in Au.
Outdoortraining
Übung 1: Bauch
Setze dich auf eine Erhöhung (Stein, Baum, Stufe, Bank), richte dich einatmend auf, ziehe deine Schultern von den Ohren weg und halte dich an deiner Grundlage fest. Stabilisiere deinen Oberkörper und aktiviere ausatmend deine Bauchmuskeln. Nun hebe deine Beine vom Boden ab und ziehe sie zum Oberkörper. Strecke sie im Wechsel rechts/links durch. Achte darauf, dass dein Oberkörper gerade und deine Schultern offen bleiben. Strecke die Knie richtig durch und bleibe in der Luft.
Wiederhole die Übung mindestens acht- bis zehnmal oder eine eine Minute lang (Fortgeschrittene). Bevor du zu Übung 2 gehst, mache eine Pause von einer Minute, stehe auf und lockere dich!
Wirkung: Bei der ersten Übung kräftigen wir vor allem unsere oft geschwächten Bauchmuskeln und wir aktivieren unseren Hüftbeuger, der unter anderem für unsere Geh- und Laufbewegungen zuständig ist. Mit der zweiten Übung steigerst du die Kraft in deinen Oberarmen.
Übung 2: Trizeps drücken
Deine Ausgangsposition ist dieselbe, deine Beine sind hüftbreit geöffnet und leicht angewinkelt fest im Boden verwurzelt. Deine Ellbogen sind dicht an deinem Körper nach hinten leicht gebeugt. Nun schiebe dein Gesäß nach vorne und senke es soweit du kannst nach unten, dann drücke dich wieder nach oben – bis deine Ellbogen ganz durchgestreckt sind. Achte darauf, dass du deine Ellbogen nach hinten beugst und nicht zur Seite.
Wiederhole die Übung mindestens acht- bis zehnmal oder eine Minute lang (Fortgeschrittene).