FIFA-Zocker scharf aufs Finale im VN.at eSportCup

Sport / 05.06.2020 • 23:00 Uhr
FIFA-Zocker scharf aufs Finale im VN.at eSportCup
Cem Korkmaz hat seine Pflicht schon erledigt und steht im Finale des VN.at eSportCup.

Am Samstag steigt die dritte Qualifikationsrunde im VN.at eSportCup.

Schwarzach Dritter Qualifikationstag beim VN.at eSportCup: Fast 60 FIFA 20-Zocker auf der Playstation haben sich angemeldet, um einen von nur mehr vier übrigen Finalplätzen zu ergattern. Der Reiz ist groß, immerhin gibt es für die drei Erstplatzierten beim Finale am 26. Juni 2000 Euro zu gewinnen. Bis dato konnten sich in den zwei bereits stattgefundenen Qualifikationsturnieren mit Lucas Hagspiel, Eray Celikkaya, Cem Korkmaz und Latif Yildirim vier eSports-Begeisterte durchsetzen und ins Finale einziehen. Bisher haben 75 FIFA-Zocker am VN.at eSportCup teilgenommen, was auch Felix Salcher von WAG (West Austria Gaming) – technischer Veranstalter des Cups – freut. „Mit dem Turnierverlauf sind wir bis jetzt richtig zufrieden. In kürzester Zeit haben sich wirklich viele Teilnehmer gefunden. Aber nach jedem Spieltag finden wir natürlich immer wieder Dinge, die wir verbessern können und an denen wir in Zukunft feilen werden,“ so Salcher.

„Ich wusste schon im Vorfeld, dass es einige talentierte Spieler in Vorarlberg gibt.“

Felix Salcher, Turnierleitung

Starke Auftritte der Zocker

Vom Niveau in den Vorrunden ist der Mitveranstalter angetan, reicht es doch vom normalen Fußballfan, der zum Spaß gegen seine Kumpels spielt, bis hin zu waschechten Profis, die bereits Erfahrungen in der FIFA eBundesliga gesammelt haben. „Alleine von den vier Spielern, die jetzt bereits in das Finale eingezogen sind, erwarte ich mir einen richtig spannenden Finaltag,“ macht Salcher Lust auf mehr. Spaß habe ihm zudem die Zusammenarbeit mit den einzelnen Teilnehmern, „denn bei Online-Turnieren gibt es immer wieder Dinge die nicht perfekt funktionieren, weil wir als Turnierleitung die Umgebung der Spieler nicht unter Kontrolle haben. Dennoch haben wir gemeinsam mit den Mitspielern immer eine Lösung gefunden.“ Von der Spielstärke der FIFA-Afficionados war Salcher nicht überrascht: „Ich wußte schon im Vorfeld, dass es einige talentierte Spieler in Vorarlberg gibt. Und es freut mich, dass wir den Jungs ein Plattform geben können, sich zu messen und ihr Können zu zeigen.“ So auch heute, wenn die nächsten zwei Teilnehmer für das große Finale ermittelt werden.

Alle Infos unter: