Darum konnte Sabrina Horvat endlich wieder jubeln

Kölner Frauen setzen mit 1:0-Erfolg gegen Essen ein Lebenszeichen im Abstiegskampf.
Köln Im dritten Spiel nach der coronabedingten Wettkampfpause darf Sabrina Horvat das erste Mal so richtig jubeln. Dank eines Lucky Punch in der 95. Minute siegten die Kölnerinnen im Heimspiel gegen Essen mit 1:0.
Bis dahin war es eine ausgeglichene Partie. Köln hatte in der ersten Halbzeit etwas mehr vom Spiel, die Gäste aus Essen dann in Hälfte zwei. Das Heimteam, bei dem Sabrina Horvat wieder in der Startelf stand, hatte sich viel vorgenommen und bis auf einen kleinen Schnitzer zu Beginn auch gut agiert. Denn in der neunten Minute unterlief den Kölnerinnen ein fataler Fehler im Spielaufbau aus der Defensive heraus. Im letzten Moment konnten sie die Aktion aber per Grätsche klären. Nach einer halben Stunde hatten sie dann selbst die beste Möglichkeit auf den Führungstreffer. Nach einem langen Ball auf die rechte Seite konnte Essens Schlussfrau den gut parierten Abschluss gerade noch abwehren. Es blieb bei einer torlosen Halbzeit.
Essen kam dann besser aus der Kabine und drängte die Kölnerinnen tief in die eigene Hälfte. Bei der einen oder anderen Aktion hatten Horvat und Co. auch etwas das Glück, das ihnen am Donnerstag gegen Duisburg in der Schlussphase noch gefehlt hatte. Köln hingegen war vermehrt auf die Defensivarbeit beschränkt und konnte sich nur selten vor dem Tor von Essen präsentieren. Allerdings waren es dann in der Nachspielzeit die Kölnerinnen, die den einzigen Treffer in dieser auch von Nervosität geprägten Partie erzielten. Die Schweizer Nationalspielerin Rachel Rinast setzte zu einem Alleingang an und konnte per abgefälschtem Schuss das vielumjubelte 1:0 erzielen. Wer allerdings dachte, die Partie sei nach 95 Minuten zu Ende, der täuschte sich. Denn wie zuletzt gegen Duisburg gerieten die Geißböcke nochmals unter Druck, hielten den Angriffen der Spielerinnen aus Essen dieses Mal aber stand.
„Die Emotionen sind so kurz nach Schlusspfiff noch sehr hoch. Alles in allem denke ich, dass es ein verdienter Sieg war. Wir hatten uns viel vorgenommen und dementsprechend auch mutig agiert. In der ersten Halbzeit hätten wir zwei Tore durch Konter machen müssen. Defensiv sind wir kompakt gestanden und haben über 90 Minuten wenig zugelassen. Dennoch war es nach vorne auch etwas zu wenig, doch der Lucky Punch war natürlich wahnsinnig. Für uns sind das extrem wichtige drei Punkte und wir sind megaglücklich und gehen zuversichtlich ins Spiel gegen Jena“, fasste es eine glückliche Sabrina Horvat zusammen.
Mit dem 1:0 feierten die Spielerinnen vom Rhein den ersten Sieg im Kalenderjahr 2020. Und der Abstand auf den rettenden zehnten Platz beträgt nunmehr lediglich zwei Zähler. Bereits im Nachtragsspiel gegen Schlusslicht Jena am Mittwoch könnte Köln die Abstiegsplätze verlassen und bis auf Rang neun nach vorne rücken. HFL