Emre Avcu ist der Überraschungssieger beim VN.at-eSportCup

Tiroler feierte 1:0-Erfolg im Endspiel gegen Sebastian Galic. Hohes Niveau bei den Spielen am Finaltag des ersten VN.at-eSportCup.
Dornbirn „Gott sei Dank habe ich dann gut gespielt, als es wichtig war.“ Emre Avcu konnte es selbst kaum fassen, doch mit einer überzeugenden Leistung ab den Play-off-Spielen marschierte er zum Sieg beim ersten VN.at-eSportCup. So hatte der Finaltag für ihn im Klublokal von West Austria Gaming (WAG) in Dornbirn gut begonnen. Beim „Aufwärmen“ konnte er gleich mal gegen Cem Korkmaz gewinnen. In der Gruppenphase verlor er dann das direkte Duell gegen seinen Landsmann.
Gruppensiege an Favoriten
Nur Platz vier in der Gruppe, da war Avcu im Viertelfinale gegen Mustafa Arabaci, der bis dahin keinerlei Schwächen gezeigt hatte, klarer Außenseiter. Arabaci hatte sich in seiner Gruppe ebenso durchgesetzt wie in der anderen Dominik Lampacher. Alles schien seinen Lauf zu nehmen. Doch dann stellte der spätere Sieger alles auf den Kopf. Und im Halbfinale kam es zum erneuten Aufeinandertreffen mit Cem Korkmaz. Es war ein Duell auf höchstem Niveau. Beide Spieler versuchten vergeblich den erfolgreichen Torabschluss. Auch nach 120 gespielten Minuten stand es noch 0:0 – und es musste das Elfmeterschießen zwischen den beiden Freunden aus Tirol entscheiden. Vom Elferpunkt agierte Emre Avcu sichtlich ruhiger und gewann schließlich klar mit 4:1.
Im zweiten Halbfinale konnte Sebastian Galic eine frühe Führung gegen Dominik Lampacher herausspielen. Letzterer entschied sich dann nach 60 Minuten zu einer taktischen Umstellung wählte eine sehr offensive Spielstrategie. Diese ermöglichte ihm einige Chancen, doch letztendlich scheiterte er im Abschluss. Noch schlimmer, denn Galic fixierte aus einem Konter den 2:0-Endstand.
Ausgeglichen verlief schließlich das Endspiel, wenngleich Emre Avcu ein schnelles Tor (12.) gelang. In weiterer Folge ging seine passive Strategie mit dem Ziel, die Führung über die Zeit zu bringen, auf. Der Tiroler ließ nichts mehr anbrennen und durfte dank des 1:0-Final-Erfolgs den 1000-Euro-Siegerscheck mit nach Hause nehmen.
VN.at-eSportCup 2020
Finaltag im WAG-Klublokal
Viertelfinale
Mustafa Arabaci vs Emre Avcu 2:4
Cem Korkmaz vs Lucas Hagspiel 2:1
Dominik Lampacher vs Latif Yildrim 4:0
Sebastian Galic vs Celikkaya 2:1
Halbfinale
Emre Avcu vs Cem Korkmaz 4:1 i. E.
Dominik Lampacher vs Sebastian Galic 0:2
Spiel um Platz drei
Dominik Lampacher vs Cem Korkmaz 0:1
Finale
Emre Avcu vs Sebastian Galic 1:0
Angetan von den Leistungen der acht Finalisten war auch Nino Chabbi (25). Der Stargast den Finaltages kommentierte, zusammen mit Felix Salcher (WAG) gekonnt die Spiele, lieferte Analysen – und lag bei der Einschätzung des Favoriten wie die anderen Experten nicht richtig. Der eSport-Profi und Bruder von Fußballprofi Seifedin Chabbi will sich in diesem Metier selbstständig machen und auch junge Talente fördern. Viele der Spieler vom Finaltag hatte er schon im Rahmen der eBundesliga kennengelernt. Für die Zuschauer der Liveübertragung auf VN.at – das Video zum Nachschauen ist online – konnte Chabbi interessante Details während der Spiele kommentieren und erklären. Was ihn beeindruckte? „Bei allen acht Spielern handelt es sich um echte Profis mit einem tiefen Verständnis für ihren Sport.“
Sehr gutes Feedback
Zufrieden bilanzierte man auch bei West Austria Gaming. „Es war unser erster Gehversuch in Sachen FIFA 2000“, sagte Felix Salcher. Es freut uns, dass sich am Ende „acht unglaublich kompetente, junge Spieler für das Offline Event qualifiziert haben“. Das Feedback bei Spielern und Zuschauern sei sehr gut, deshalb freue man sich schon auf die zweite Auflage 2021.
Das sagen die Sponsoren
Bei Hefel Wohnbau und Grabher, der Baumeister haben wir immer mehr junge Mitarbeiter, die ihre Freizeit mit Gaming verbringen. Wie bei uns im Terminal V, wird die virtuelle Welt mit realen Spielern verbunden. Deshalb waren wir hier gerne Partner. Christian Hefel, Hefel Immobiliengruppe
Christian Hefel
Ich durfte ein sehr spannendes VN.at- eSportCup-Finale miterleben. Das Casino Bregenz gratuliert sehr herzlich dem frisch gebackenen Vorarlberger FIFA-20-Meister. Marc Isele, Marketing&Sales Manager, Casino Bregenz
Marc Isele
Schon die Qualifikationsspiele waren elektrisierend und zeigten das riesige eSport-Potenzial im Land. Im Finale haben die jungen Gamer mit ihren Fähigkeiten noch eins draufgesetzt und alle Register gezogen. Andreas Neuhauser, Leiter Kommunikation, illwerke vkw
Andreas Neuhauser