Warum sich Sabine Reiner in den Bergen so wohl fühlt

Bei der Trailchallenge Der Weiße Ring 2020 wird die Ausdauerläuferin am Start sein. Nur noch 20 Startplätze frei für die große Heldenwertung.
Schwarzach Der Lockdown zu Beginn der Coronakrise brachte Sabine Reiner Zeit, wieder in den Trainingsrhythmus zu finden. Tatkräftige Unterstützung erfuhr die zweifache Mutter von Lebenspartner Stefan Hubert. So feierte die ehemalige Vizeweltmeisterin im Berglauf von 2012 (Interlaken) ein Comeback auf einer ihr bestens bekannten Strecke. Beim Kanzelwandtrail im Kleinwalsertal, wo sie sich 2014 den Landesmeistertitel sicherte, genoss sie zusammen mit Stefan Hubert ein paar Laufkilometer in den Bergen. „Ich bin in den Bergen zuhause“, verrät die 38-Jährige und ist heute noch ihren Eltern dankbar, dass diese sie schon in jungen Jahren in die Berge mitnahmen. „Sabine und Berge, das gehört zusammen“, sagt sie heute. Nirgendwo sonst könne sie den Kopf so frei bekommen. Zudem liebe sie die Herausforderung der stetigen Auf- und Abstiege. Ein Berglauf ist für Reiner „beste Medizin“, sowohl für Herz und Kreislauf als auch für muskuläre Belastungen. Als nächste Herausforderung wartet nun die Trailchallenge Der Weiße Ring auf die Familie Reiner/Hubert. „Unser Sohn freut sich schon auf das Fahren mit der Bergbahn“, erzählt die in Schwarzach lebende Ausdauerläuferin. Valentin (3 Jahre) ist wie auch die knapp einjährige Amalie bei vielen Trainings dabei. Immerhin hat Reiner wieder Ziele im Hinterkopf. Auch wenn in diesem Jahr die Berglauf-WM coronabedingt abgesagt wurde, hofft sie doch auf einen Start 2021 bei der Staatsmeisterschaft.
„Sabine und Berge gehören zusammen. In den Bergen fühle ich mich zuhause.“
Sabine Reiner, Ausdauerläuferin
Nur noch Restplätze
Für das Rennen in Lech am 22. August werden die Startplätze knapp. Nur noch 20 Restplätze gibt es für die große Heldenwertung über 28,9 km und 2300 Höhenmeter. Weil die Teilnehmerzahl in diesem Jahr auf 500 beschränkt ist, heißt es also für alle Interessierten: Nicht zögern, schnell anmelden.
Hier geht es zur Anmeldung.
