Deshalb ist im Amateurfußball die Arlbergliga wieder ein Thema

Sport / 26.07.2020 • 14:00 Uhr
Spiele von Hohenems gegen Anif (im Bild VfB-Stürmer Jan Stefanon) könnten schon bald der Vergangenheit angehören. <span class="copyright">VN/STIPLOVSEK</span>
Spiele von Hohenems gegen Anif (im Bild VfB-Stürmer Jan Stefanon) könnten schon bald der Vergangenheit angehören. VN/STIPLOVSEK

Paukenschlag vor Saisonbeginn: Der Salzburger Landesverband verkündet das Aus der Regionalliga West.

Schwarzach Während sich Vorarlbergs Amateurfußballer in der Endphase der Saisonvorbereitung befinden, sorgt der Landesverband Salzburg (SFV) für einen Paukenschlag. Mit Ende der Saison 2020/21 wird die Zusammenarbeit mit dem Tiroler (TFV) und dem Vorarlberger (VFV) Fußballverband aufgekündigt. Das Ende könnte zugleich der Wiederbeginn der Arlbergliga bedeuten, in der Tirol und Vorarlberg ihren Meister ausspielen und dieser dann in einem Play-off mit Salzburg den Aufsteiger in die 2. Liga ermittelt. Salzburgs Landespräsident Herbert Hübel, der die Vereinbarung mit den beiden befreundeten Landesverbänden termingerecht im Juni 2019 aufgekündigt hatte, will in seinem Bundesliga nach einer Hin- und Rückrunde im Herbst im Frühjahr ein Oberes- bzw. Unteres-Play-off in der landesweit höchsten Amateurklasse zur Austragung bringen. „In Salzburg haben sich alle Vereine gegen das derzeitige Spielformat ausgesprochen“, erklärt Hübel gegenüber den VN. Allerdings räumt er ein, dass ein „letztes Wort“ noch nicht gesprochen ist.
Am Donnerstag wollen sich die drei Landesverbände in einer Sitzung in Innsbruck noch einmal mit dem Thema auseienandersetzen. „Ich bin zuversichtlich, dass wir eine gute Lösung finden, zumal das neue Format Eliteliga nicht nur im Tirol, sondern auch in Vorarlberg sehr gut angenommen wurde“, sagt Tirols Landespräsident Josef Geisler. „Vielleicht“, so der Gastgeber des Treffens, „müssen wir uns für das Meister-Play-off etwas einfallen lassen.
VFV-Präsident Dr. Horst Lumper ist ob der Brisanz des Themas entspannt. Zumal er selbst von einer gemeinsamen Lösung überzeugt ist. VN-tk