So fegte Borussia Dortmund über den SCR Altach

BVB feiert ungefährdeten 6:0-Erfolg gegen die Rheindörfler.
Altach 1250 Zuschauer, mehrheitlich in Schwarz-Gelb gekleidet, durften das Kräftemessen der Dortmunder in der Cashpoint-Arena mitverfolgen. Für die Altacher war es das erste Spiel gegen den Stammgast im eigenen Stadion, zuvor traf der BVB immer auf internationale Kontrahenten.
Und die Altacher versuchten den Dortmundern das Leben schwer zu machen, gegen den spielfreudigen und dynamischen Bundesligisten waren die eigenen Grenzen aber schnell erreicht. Die Hausherren agierten zwar in einem flexiblen System, das in der Vorwärtsbewegung von einem 4-1-4-1 zu einem 4-3-3 wurde, aber eine richtige Torchance konnten sich die Spieler von Alex Pastoor in Halbzeit eins nicht herausspielen. Lediglich einmal wurde es vor dem Schweizer Nationalgoalie Marvin Hitz gefährlich, aber der Freistoß von Neuzugang Mario Stefel landete in den Zuschauerrängen.

Zwei Treffer von Haaland
Auf der anderen Seite schafften es die Dortmunder, häufig vor Altach-Rückhalt Martin Kobras, der sein Team vor einem größeren Rückstand bewahrte, aufzutauchen. Dennoch war er dreimal machtlos: Zunächst als Giovanni Reyna vom Fünfmetereck traf und dann zweimal gegen Erling Haaland, der einmal vom Elfmeterpunkt traf. Trotz seiner zwei Treffer hat der 20-jährige Norweger seine Torjägerqualitäten noch nicht vollends unter Beweis gestellt und sich Tore für die Meisterschaft aufgespart.
Zu Wiederbeginn schickten beide Trainer komplett neue Teams auf das Feld, und Altach versuchte zunächst das Kommando zu übernehmen. Mehr als der Wille war aber vorerst nicht drin, denn die guten Chancen spielten sich die Dortmunder heraus. Thorgan Hazard schlüpfte in die Rolle von Haaland und agierte als Sturmspitze. Tore blieben aber zunächst auf beiden Seiten aus.
Karic fast mit Ehrentor
Die Hausherren hatten in der 71. Minute ihre beste Aktion des Spiels: Daniel Maderner spielt einen idealen Ball auf Emir Karic, der versucht Unbehagn im Dortmunder Tor zu überlupfen, trifft aber nur neben den Pfosten. Eine Viertelstunde vor Schluss holt Altach-Keeper Tino Casali Hazard von den Beinen – und auch hier trifft der Gefoulte vom Punkt zum 4:0. In der Schlussphase machten die Dortmunder durch Emre Can und Julian Brandt aber endgültig den Sack zu. Für Alex Pastoor gab es dennoch einige Erkenntnisse. So zum Beispiel die unterschiedlichen Leistungen der beiden Testspieler Matthias Phaeton und Joao Luiz. Während Phaeton in der ersten Halbzeit gute Ansätze erkennen ließ, war vom Brasilianer nach der Pause wenig zu sehen.
Fussball, Testspiel
Cashpoint SCR Altach – Borussia Dortmund 0:6 (0:3)
Cashpoint-Arena, 1250 Zuschauer (ausverkauft). SR: Felix Ouschan
Torfolge: 14. 0:1 Giovanni Reyna, 36. 0:2 Erling Haaland (Foulelfmeter), 45./+ 2 0:3 Erling Haaland, 75. 0:4 Thorgan Hazard (Foulelfmeter), 86. 0:5 Emre Can, 90. 0:6 Julian Brandt.
Gelbe Karten: Oum Gouet (43.), Zwischenbrugger (89./beide Foul)
SCR Altach (1. Halbzeit): Kobras; Mischitz, Dabanli, Netzer, Edokpolor; Oum Gouet; Meilinger, Casar, Fischer, Stefel; Phaeton (Testspieler)
SCR Altach (2. Halbzeit): Casali; Dos Santos, Schmiedl, Zwischenbrugger, Karic; Luiz (Testspieler/86. Bischof), Lars Nussbaumer, Wiss, Tartarotti, Daniel Nussbaumer; Maderner
Borussia Dortmund (1. Halbzeit): Hitz; Morey, Piszczek, Akanji, Schulz; Sancho, Bellingham, Delaney; Reyna, Haaland, Pherai
Borussia Dortmund (2. Halbzeit): Unbehagn; Guerreiro, Meunier, Can, Zagadou; Raschl, Witsel; Passlack, Brandt, Wolf; Hazard