Keine leichte Aufgabe für VN.at-Eliteliga-Spitzenreiter Hohenems

Sport / 20.08.2020 • 15:00 Uhr
Keine leichte Aufgabe für VN.at-Eliteliga-Spitzenreiter Hohenems
Dominik Fessler (rechts) schoss nicht nur das erste Tor der neuen VN.at-Eliteligasaison, der VfB-Spieler hält derzeit schon bei drei Treffern. KNOBEL

Der VfB ist am Freitag (18.30 Uhr) im Heimspiel gegen Röthis der klare Favorit

Hohenems Als einziges Team noch ungeschlagen, Heimrecht, erst ein Gegentor kassiert, die meisten Treffer erzielt – und der Gegner ist in der noch jungen Saison in der VN.at-Eliteliga bislang sieglos geblieben. Die Favoritenrolle vor der Partie des VfB Hohenems gegen Röthis ist also klar verteilt. Von einer „gmahten Wiesn“ will Trainer Werner Grabherr vor dem Anpfiff heute (18.30 Uhr) aber nichts wissen. „Klar, wir wollen vorlegen, damit der Druck auf die Verfolger wächst. Wir sind natürlich der Favorit. Doch Röthis verfügt über eine routinierte Mannschaft, gegen die es nicht einfach ist, zu spielen. Für mich sind sie ein sehr unangenehmer Gegner.“ Deshalb fordert Grabherr von seiner Mannschaft, die seit dem 27. Juli 2019, also schon mehr als ein Jahr, im Stadion Herrenried ungeschlagen ist, die richtige Balance zwischen Spielwitz, Willen, Laufbereitschaft und Kämpferherz.

„Wir brauchen dir richtige Balance zwischen Spielwitz, Willen und Kämpferherz.“

Werner Grabherr, World-of-Jobs VfB Hohenems

Dann sollte die Serie anhalten, immerhin gelangen in den letzten neun Heimspielen fünf Siege und vier Remis.
Mit Fabian Pernstich und Eric Weixlbaumer muss Grabherr auf zwei Stammkräfte verzichten, dafür kehrt Özkan Demir ins Aufgebot zurück.

Duell der Torjäger

Das Spiel hat noch einen anderen Aspekt, denn mit Maurice Wunderli und Dominik Fessler auf VfB-Seite bzw. dem Röthner Sandro Decet duellieren sich auf dem Spielfeld gleich drei potenzielle Anwärter auf die Torjägerkrone in der Liga. „Wir werden zu Chancen kommen“, ist Mario Bolter überzeugt. Dann, so der Spielertrainer der Röthner, sei es halt wichtig, diese auch zu nutzen. tk