Große Enttäuschung beim FC Dornbirn

Sport / 29.08.2020 • 21:30 Uhr
Allerheiligen jubelt, FC Dornbirn schuat enttäuscht zu. <span class="copyright">GEPA</span>
Allerheiligen jubelt, FC Dornbirn schuat enttäuscht zu. GEPA

Rothosen verlieren zuhause im ÖFB-Cup gegen Drittligisten SV Allerheiligen mit 1:3.

Dornbirn Es bleibt dabei alles beim Alten: Der FC Mohren Dornbirn verzeichnet trotz der Favoritenrolle wieder nur ein kurzes Gastspiel im Uniqa ÖFB Cup. Zum siebten Mal in den letzten acht Jahren verabschiedet sich das Team aus der Messestadt schon in der ersten Runde.

Ich kann meiner Truppe aber trotzdem keinen Vorwurf machen, das Bemühen und der Wille war da, doch die Qualität im Abschluss sprich in der Offensive fehlte“,

Markus Mader, Trainer FC Dornbirn

0:3 nach 36 Minuten

Der erste Auftritt vor Publikum nach den Geisterspielen bei strömenden Regen war erst nach Seitenwechsel ansehnlich, die ersten 45 Minuten präsentierte sich FC Dornbirn alles andere als zweitligareif. Drei mustergültig vorgetragene Konter des steirischen Regionalligisten waren „Gift“ für die Messestädter. Nach 36 Minuten lag der Zweitligist schon mit 0:3 zurück, Allerheiligen hatte bis zu diesem Zeitpunkt eine optimale Chancenauswertung. Die Gäste nützten die Schwächen der Hausherren in der Defensive eiskalt aus und die „Riesen“ von Allerheiligen zeigten auch Routine.

Schlechte Chancenauswertung

Große Enttäuschung nicht nur bei den knapp 600 Anhänger, auch die FCD-Kicker verließen mit hängenden Köpfen die Birkenwiese. Nur kurz nach dem wunderschönen 1:3-Anschlusstreffer von Legionär Egzon Shabani kam nochmals Hoffnung auf. Und hätte Neuerwerbung Tom Zimmerschied in seinem ersten Pflichtspiel für Dornbirn (60./64.) sowie Torschütze Egzon Shabani (76.) ins Schwarze getroffen, wäre es in der Schlussphase noch einmal spannend geworden.

Neuzugänge ließen fast alle aus

Von den vier Neuzugängen Mario Jokic, Lars Nussbaumer, Lukas Katnik und Tom Zimmerschied erfüllte nur Letzterer die Erwartungen. Denn bei allen drei Gegentreffern sah Dornbirn in der Rückwärtsbewegung alles andere als gut aus. Franko Knez (16.), Daniel Bernsteiner (30.) und Jure Perger (36.) hatten wenig Mühe den Ball über die Torlinie der Dornbirner zu schießen. „Trotz des extrem hohen Ballbesitzanteils hat meine Mannschaft wenig konstruktives zusammen gebracht. Ich kann meiner Truppe aber trotzdem keinen Vorwurf machen, das Bemühen und der Wille war da, doch die Qualität im Abschluss sprich in der Offensive fehlte“, sagt FC Mohren Dornbirn Trainer Markus Mader nach der 1:3-Pleite im ÖFB Cup gegen den Regionalligaklub Mitte Klub Allerheiligen.VN-TK

Fussball, ÖFB-Cup

1. Runde

FC Mohren Dornbirn – SV Allerheiligen 1:3 (0:3)

Stadion Birkenwiese, 550 Zuschauer, SR Arnes Talic (S)

Torfolge: 16. 0:1 Franko Knez, 30. 0:2 Daniel Johannes Bernsteiner, 36. 0:3 Jure Perger, 61. 1:3 Egzon Shabani

Gelbe Karten: 18. Shabani, 56. Domig (beide FCD), 64. Koca (Allerheiligen), 78. Joppi (FCD), 80. Bizjak (Allerheiligen/alle Foulspiel)

FC Mohren Dornbirn (4-2-3-1): Lang; Allgäuer (89. Friedrich), Malin, Jokic, Prirsch; Lars Nussbaumer (70. Mathis), Domig; Shabani, Joppi, Zimmerschied (70. Aaron Kircher); Katnik

SV Allerheiligen (4-4-2): Schögl; Kager, Puster, Koca, Bizjak; Bernsteiner (90./+1 Grillitsch), Fauland, Eskinja, Perger (90. Temmel); Berger (83. Springer), Knez (90./+1 Glanznig)