Leichtathlet Daniel Bertschler sorgte für das Vorarlberger Sahnehäubchen

Bei den Österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften in Klagenfurt holte der TS-Gisingen-Athlet zwei der fünf VLV-Goldmedaillen.
Klagenfurt Nur eine knappe Woche nach den Staatsmeisterschaften im Rahmen des Mehrkampf-Meetings in Götzis wurden in Kärnten die Österreichischen Leichtathletik-Nachwuchsmeisterschaften ausgetragen. In Klagenfurt sicherten sich Vorarlbergs Aktive hierbei zwölf Medaillen, vier Mal gingen sie als Sieger hervor.
Carola Rüdisser Carola Rüdisser Daniel Bertschler Daniel Bertschler
Erfolgreichster Ländle-Vertreter war Daniel Bertschler von der Turnerschaft Gisingen, der trotz seines jungen Alters (19) im Hochsprung mit 2,01 Metern nicht nur eine neue persönliche Bestleistung aufstellte, sondern auch die Konkurrenz in der U-23 weit hinter sich ließ. Außerdem siegte er im Stabhochsprung mit 4,80 Metern, was ihm die zweite Goldmedaille einbrachte. Zudem landeten Anna Mager und Carola Rüdisser ganz oben auf dem Podest, Erstere sicherte sich im 400-Meter-Lauf mit einem Vorsprung von 1,5 Sekunden den Sieg, während Rüdisser ihrer Favoritenrolle gerecht wurde und sich im Kugelstoßen von der Konkurrenz erfolgreich absetzte. Außerdem bemerkenswert: Die Leistungen der 100-Meter-Staffel der Turnerschaft Gisingen, die mit 42,83 Sekunden einen 23 Jahre alten Ländle-Rekord brach.
Leichtathletik
Vorarlberger Ergebnisse der Nachwuchs-Titelkämpfe in Klagenfurt
Österreichische Meisterschaften, U-18
110m Hürden, männlich
3. Lumbardh Murtezi (TS Gisingen) 15,42
Hochsprung, männlich
2. Lumbardh Murtezi (TS Gisingen) 1,86
4. Nico Augustin (TS Gisingen) 1,80
Weitsprung, männlich
1. Nesta Ezeh (TS Gisingen) 6,79
Kugelstoßen, männlich
Nico Augustin (TS Gisingen) 11,23
Speerwurf, männlich
7. Nico Augustin (TS Gisingen) 43,39
200m, weiblich
7. Annika Rhomberg (TS Gisingen) 26,43
Amelie Denifl (ULC Dornbirn) 27,08
400m, weiblich
Magdalena Gantner (ULC Dornbirn) 62,18
100m Hürden, weiblich
6. Annika Rhomberg (TS Gisingen) 14,74
400m Hürden, weiblich
7. Magdalena Gantner (ULC Dornbirn) 70,97
Emma Röser (TS Bregenz-Vorkloster) 1,50
Weitsprung, weiblich
2. Annika Rhomberg (TS Gisingen) 5,70
Hochsprung, weiblich
9. Angelina Rupp (TS Hörbranz) 5,31
Kugelstoßen, weiblich
4. Lisa Obwegeser (TS Gisingen) 12,72
Emma Röser (TS Bregenz-Vorkloster) 9,36
Speerwerfen, weiblich
4. Angelina Rupp (TS Hörbranz) 36,04
Österreichische Meisterschaften, U-23
800m, männlich
6. Elias Nussbaumer (SV Lochau) 1:57,18
110m Hürden, männlich
3. Lukas Zech (Sparkasse Götzis) 16,15
400m Hürden, männlich
4. Jakob Albrecht (ULC Dornbirn) 55,91
4x100m Staffel, männlich
2. Raiffeisen TS Gisingen 142,83
Martin Bertschler, Nasta Ezeh,
Marco Karnekar, Daniel Bertschler
Hochsprung, männlich
1. Daniel Bertschler (TS Gisingen) 2,01
4. Lukas Zech (Sparkasse SG Götzis) 1,75
Stabhochsprung, männlich
1. Daniel Bertschler (TS Gisingen) 4,80
2. Pascal Kobelt (TS Lustenau) 4,80
4. Jonas Unterkircher (TS Lustenau) 4,50
7. Niklas Voss (Sparkasse SG Götzis) 3,80
Hochsprung, männlich
5. Jonas Unterkircher (TS Lustenau) 6,52
Dreisprung, männlich
3. Jonas Unterkircher (TS Lustenau) 13,36
Kugelstoßen, männlich
9. Jonas Unterkircher (TS Lustenau) 11,12
Diskus, männlich
5. Jonas Unterkircher (TS Lustenau) 38,61
8. Lukas Zech (Sparkasse SG Götzis) 29,68
Speerwerfen, männlich
3. Lukas Zech (Sparkasse SG Götzis) 53,71
100m, weiblich
6. Anna Mager (TS Bregenz-Vorkloster) 12,74
200m, weiblich
5. Isabel Posch (TS Lustenau) 24,82
400m, weiblich
1. Anna Mager (TS Bregenz-Vorkloster) 56,08
110m Hürden, weiblich
3. Isabel Posch (TS Lustenau) 14,46
4. Carola Rüdisser (Sparkasse Götzis) 16,56
Weitsprung, weiblich
2. Isabel Posch (TS Lustenau) 5,57
5. Carola Rüdisser (Sparkasse Götzis) 5,33
Kugelstoßen, weiblich
1. Carola Rüdisser (Sparkasse Götzis) 12,10
Speerwerfen, weiblich
3. Isabel Posch (TS Lustenau) 40,73
Nach den U-23-Meisterschaften wurden auch die Bewerbe der Unter-18-Jährigen ausgetragen, dank welcher sich die Vorarlberger Delegation über eine weitere Medaille freuen konnte. Mit persönlicher Bestleistung sicherte sich Nesta Ezeh (TS Gisingen) die Top-Platzierung im Weitsprung. Daran scheiterte Lumbardh Murtezi nur knapp. Im Hochsprung schaffte er zwar die Siegerhöhe, musste sich aber aufgrund eines Fehlversuches mit dem zweiten Platz begnügen. MAX
Pascal Kobelt Lumbardh Murtezi Jonas Unterkircher Isabel Posch Isabel Posch