Grandioses Saisonfinale der Leichtathleten

Vorarlbergs Masters mit 35 Titeln und 66 Medaillen bei ÖLV-Meisterschaft.
St. Pölten Einmal mehr stellten Vorarlbergs Masters-Leichtathleten in beeindruckender Manier unter Beweis, dass die Freude an der Bewegung kein Alterslimit kennt. Bei der österreichischen Meisterschaft der über 35-Jährigen in St. Pölten war der Vorarlberger Leichtathletikverband mit insgesamt 66 Medaillen, davon 35 Goldene, 21 Silberne und zehn Bronzene, mit Abstand das erfolgreichste Bundesland.
Baumgartner und Maier großartig
Das Kunststück, gleich bei allen sechs Starts die höchste Auszeichnung zu holen gelang Christina Baumgartner (W70) und Marianne Maier (W75). Gleichzeitig waren die beiden Athletinnen der Turnerschaft Höchst die erfolgreichste Starterinnen der Titelkämpfe zum Abschluss der Freiluftsaison. Mit je drei Goldenen und Silbernen sowie einer Bronzenen und insgesamt sieben Podestplätzen in der W-50-Klasse war Christa Nigg (TS Lauterach) jene Starterin, die am meisten Medaillen holte.

Aus der zehn Athletinnen umfassenden Liste an VLV-Medaillengewinnerinnen ragte zudem Simone Bereiter-Winsauer (W45) heraus. Die Aktive des ULC Dornbirn holte sich drei Meistertitel und wurde einmal Vizemeisterin. Zwei Goldene gab es für Kerstin Schmälzle (TS Lauterach) und Bianca Walser (LSG Vorarlberg) in den W-45-Bewerben. Komplettiert wird die Ländle-Ausbeute von 39 Medaillen (21/13/5) bei den Frauen durch die Goldenen des TS-Lauterach-Duos Kerstin Schmälzle und Petra Sobotta in der W-45-Klasse. Ihre Vereinskolleginnen Hanna Schüle und Angelika Mischi freuten sich über vier bzw. drei Vizemeistertitel.
Lang mit Triple in Wurfbewerben
Breit gefächert aus heimischer Sicht auch die Anzahl der Medaillengewinner bei den Männern. Alexander Lang (TS Fußach) sicherte sich Gold in den drei Wurfdisziplinen (Kugel, Diskus und Speer) der M-40-Klasse. Jeweils in zwei Bewerben die höchste Auszeichnung sicherten sich Christian Steurer (TS Hard) in der M-45-Klasse sowie Paul Weber (Sportgmemeinschaft Götzis), der in der M-65-Klasse den Hoch- und Weitsprung für sich entschied. Über jeweils eine Goldene durften sich Christoph Dressel (TS Lauterach, M35), Günter Maurer (SG Götzis, M50) und Klubkollege Jose Oberhauser (M70) freuen.

Insgesamt 13 verschiedene VLV-Männer durften sich über zumindest eine Medaille freuen und brachten es in Summe aus zwölf Goldene, sieben Silberne und sechs Bronzene.
Christina Baumgartner holte in der W-70-Klasse sechs Meistertitel. ÖLV Marianne Maier wurde sechfache Meisterin in der W75. ÖLV Christian Steurer war die Nummer eins im 400-m- und 800-m-Bewerb der M-45-Kategorie. ÖLV Jose Oberhauser holte eine Goldene und zwei Silberne. ÖLV