Bachlinger und Co. überzeugen mit acht Podestplätzen

Sport / 12.10.2020 • 18:30 Uhr
Bachlinger und Co. überzeugen mit acht Podestplätzen
Niklas Bachlinger erreichte in den Springen auf der Brunnentalschanze in Stams die Plätze zwei und drei. GEPA

Vorarlbergs Nachwuchsskispringer zeigen in Stams und Bischofshofen auf.

Stams, Bischofshofen Vorarlbergs Nachwuchsskispringer sind für die anstehende Wintersaison bestens gerüstet. Nach Spitzenplatzierungen im FIS-Alpencup sowie den nationalen Titelkämpfen vor zwei Wochen konnten sich Niklas Bachlinger und Co. erneut ausgezeichnet in Szene setzen. Als Ersatz für die vielen aufgrund der Coronapandemie abgesagten internationalenWettkämpfe organisierte der ÖSV zwei zum Austria Cup zählende Springen auf der Brunnentalschanze in Stams. In der AllgemeinenKlasse belegte Ulrich Wohlgenannt (26) vom SK Kehlegg die Ränge 16 und zehn.

Bachlinger und Co. überzeugen mit acht Podestplätzen
Andre Fussenegger wurde in der Jugend-2 Zweiter und Dritter. GEPA

Nachdem Niklas Bachlinger (WSV Schoppernau) zuletzt bei den ÖSV-Titelkämpfen auf der Großschanze bestklassierter Springer in der bereinigten Juniorenwertung (Jg. 2001/02) war, bestätigte der im Dezember 19 Jahre alt werdende Schüler in der Maturaklasse am Skigymnasium Stams auf seinem Trainingsbakken seine konstante Frühform. Der ÖSV-B-Kaderathlet stand als Zweiter und Dritter in beiden Bewerben auf dem Siegerpodest. Schulkollege Dominik Kulmitzer (18, SC Egg) lieferte als jeweils Zehnter ebenfalls eine gelungene Talentprobe ab. Gleiches gilt für Andre Fussenegger vom SV Dornbirn, der in der Jugend-2-Kategorie (Jg. 2003/04) mit den Plätzen zwei und drei aufhorchen ließ und eine Empfehlung für höhere Aufgaben ablieferte.

In der inoffiziellen Gesamtwertung aller männlichen Springer belegte Bachlinger die Ränge acht und neun. Verzichtet auf eine Teilnahme bei den Damen hat Eva Pinkelnig (WSV Tschagguns).

Pölz und Laimer mit Tagessiegen

Die qualitativ gute Trainingsarbeit im heimischen Skisprungverband wurde auch bei den Austria-Cup-Bewerben der Jugend-1- und Schüler-Klasse in Bischofshofen bestätigt. Durch Johannes Pölz (SC Schwarzenberg, Jugend 1) und Lukas Laimer (WSV Tschagguns, Schüler) stellte Vorarlberg beide Tagessieger. Weitere Top-Ten-Ränge aus heimischer Sicht gab es für Sybille Reinprecht (SC Schwarzenberg) als Achte bei den Schülerinnen und Jonas Pintarelli (SC Montafon), der Neunter im Jugend-2-Bewerb wurde.

Bei den Testspringen der nordischen Kombinierer in Stams und Seefeld erreichte der 16-jährige Dornbirner Kilian Gütl (TS Ski Nordic 4.0) als Zweiter und Dritter ebenfalls Podestplätze.