Ditzer löst Bertschinger als Cheftrainer beim SSV Schoren ab

43-jähriger Ex-Teamspieler neuer Headcoach. Lajos Szövetes nun Co- und Torfrautrainer.
Dornbirn Aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs hat der Vorstand des Schulsportverein Dornbirn-Schoren beschlossen, die Anfang 2020 begonnene Zusammenarbeit mit Cheftrainer Roger Bertschinger mit sofortiger Wirkung zu beenden. SSV-Sportchef Günter Marksteiner: „Wir wissen, die Arbeit im Spitzensport ist nicht leicht. Roger hat die Mannschaft in einer denkbar schweren Zeit übernommen. Wir schätzen seinen Einsatz in dieser Zeit, in der er wichtige Impulse gesetzt hat. In der Coronazeit haben sich auch unterschiedliche Szenarien für die Zukunft ergeben. In dieser Diskussion sind wir leider nicht zusammengekommen. Wir danken Roger für seinen Einsatz und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft.”
Die Betreuung der nach vier Runden mit nur zwei Punkten auf dem elften und vorletzten Tabellenplatz in der Women Handball Austria League (WHA) liegenden Mannschaft wird vom bisherigen Co-Trainer Emanuel Ditzer übernommen. Als Assistent fungiert Lajos Szövetes.

Der am 9. Dezember 44 Jahre alt werdende Ditzer wurde als Flügelspieler mit dem HC Hard 2003 österreichischer Meister und spielte 2004 mit den Hardern in der EHF-Champions League. Nach Beendigung seiner aktiven Karriere trainierte und betreute der gebürtige Linzer 2012 beim Schulsportverein verschiedene Jugendmannschaften. Seit Herbst 2018 fungierte Ditzer beim SSV Schoren als Co-Trainer, zunächst von Ausra Fridrikas und anschließend von Bertschinger.
Ditzer nahm 1997 an der Junioren-WM in der Türkei teil. Größte Erfolge im Trikot des Alpla HC Hard waren der Meistertitel in der Saison 2003 und der Cupsieg 2005. Insgesamt bestritt der Linkshänder zwischen November 2003 und März 2004 acht A-Länderspiele und erzielte dabei acht Tore.
Der neue SSV-Cheftrainer Emanuel Ditzer. Torfrau- und Cotrainer Lajos Szövetes.
Unterstützt wird Cheftrainer Ditzer von Lajos Szövetes. Der 40-jährige Ungar spielte als Tormann unter anderem in der ersten ungarischen Liga und in Österreich beim HC Bruck. Anschließend war Szövetes als Torfrautrainer tätig, zuletzt trainierte er Mannschaften in der Schweiz, bevor er Anfang der Saison beim Schulsportverein die Agenden von Jürgen Suppanschitz als Torfrautrainer übernahm.