Julia Grabher mit Wildcard beim Jubiläum in Linz

24-jährige Dornbirnerin zum sechsten Mal beim einzigen WTA-Turnier Österreichs dabei.
Linz Die 30. Auflage der Upper Austria Ladies (b Montag bis 15. November) im Tennis in Linz geht mit Vorarlberger Beteiligung über die Bühne. Die 24-jährige Dornbirnerin Julia Grabher erhielt eine Wildcard für den Hauptbewerb des mit 225.500 US-Dollar (189.716 Euro) Preisgeld dotierten Hallenturniers auf der Linzer Gugl. „Ich freue mich natürlich sehr über die Wertschätzung von Turnierdirektorin Sandra Reichel“, erklärte die Nummer 236 im aktuellen WTA-Ranking. Für die regierende Staatsmeisterin ist es nach 2019 der zweite Auftritt in Linz in der Hauptrunde. Im Vorjahr unterlag die Heeresleistungssportlerin in der Auftaktrunde gegen die Slowakin Viktoria Kuzmova mit 4:6, 2:6. In den Jahren 2014 bis 2017 ist Vorarlbergs Nummer eins jeweils in der ersten Runde der Qualifikation gescheitert.
Prominente Namen im Starterfeld
Über eine Wildcard für das Hauptfeld beim einzigen WTA-Turnier Österreichs freute sich mit Vera Zvonareva auch eine schillernde Persönlichkeit im Damentennis. Die 36-jährige Russin kommt als US-Open-Siegerin zum Jubiläumsturnier nach Linz. Die ehemalige Nummer zwei der Welt (im Jahr 2010) gewann im September 2020 mit ihrer deutschen Partnerin Laura Siegemund den Doppelbewerb beim Grand-Slam-Turnier in New York. Zvonareva hat in ihrer tollen Karriere zwölf WTA-Turniere gewonnen, im aktuellen WTA-Ranking liegt sie auf Platz 178.
Vorerst sechs Top-50-Spielerinnen sind bei der 30. Auflage in Linz dabei. Angeführt wird das Feld von der Weltranglisten-Elften Aryna Sabalenka aus Weißrussland, die ihre Premiere auf der Gugl feiern wird. Dahinter folgen die Belgierin Elise Mertens (WTA 21) und Dayana Yastremska (WTA 29) aus der Ukraine.
Ein prominenter Name ist aus Deutschland in der Quali dabei: Ex-Wimbledon-Finalistin Sabine Lisicki bestreitet erstmals seit dem 125er-Turnier in Prag Anfang September wieder ein Turnier.