Vorarlberger Festspiele im Nationalteam

Sport / 22.08.2021 • 21:00 Uhr
Vorarlberger Festspiele im Nationalteam
Brian Lebler und drei der neun eingesetzten Vorarlberger im Nationalteam, Marco Rossi, Dominic Zwerger, Alexander Pallestrang (v.l.), durften sich über zwei Siege an diesem Wochenende freuen. apa

Bei Siegen gegen Ungarn und Italien glänzten die Ländle-Cracks.

Wien Österreichs Eishockey-Nationalteam geht mit Selbstvertrauen in den Kampf um die Olympia-Teilnahme. Einen Tag nach dem 7:5 am Samstag gegen Ungarn besiegte die ÖEHV-Auswahl gestern in Wien auch Italien. Beim 4:1 (1:1,1:0,2:0)-Erfolg drehten Sturmtalent Marco Rossi mit seinem ersten Länderspieltor (10.), Raphael Herburger (34.) und Lukas Haudum (56.) jeweils im Powerplay die Partie nach frühem Rückstand. Patrick Spannring fixierte mit einem Schuss ins leere Tor (59.) den Endstand.
Nach den zwei Siegen muss Teamchef Roger Bader seinen Kader noch um einen Torhüter und drei Feldspieler reduzieren, ehe es in Bratislava ernst wird. Von Donnerstag bis Sonntag geht es in der Qualifikation gegen den favorisierten Gastgeber Slowakei, Weissrussland und Polen um ein Ticket für die Olympischen Spiele im Februar in Peking.

Rossi zur Stelle

Bader stellte gegen Italien wie angekündigt um. Mit David Kickert im Tor statt Bernhard Starkbaum und fünf neuen Feldspielern starteten die Österreicher unglücklich. Alex Petan überraschte den sonst sicheren Kickert mit einem Schuss ins kurze Eck und brachte die Italiener in der 5. Minute in Führung. Wenig später musste Raphael Wolf nach einem schweren Kniecheck eines Gegenspielers verletzt vom Eis.
Das folgende Powerplay brachte den Ausgleich durch Rossi, der mit einem satten Schuss ins kurze Kreuzeck traf (10.). Die vermeintliche schnelle Führung durch Verteidiger Kilian Zündel, am Vortag gegen Ungarn schon zweifacher Torschütze, wurde nach Videostudium aberkannt (12.). Im Mitteldrittel fiel aber das 2:1. Ein Schuss von Haudum wurde von Kapitän Thomas Raffl, der sein 100. Länderspiel bestritt, und Herburger unhaltbar abgefälscht (34.). Im Finish nutzte Haudum ein neuerliches Überzahlspiel zum dritten rot-weiß-roten Powerplay-Treffer (56.).

Zündel on fire

Aus Vorarlberger Sicht erfreulich, dass gegen Italien alle neun einberufenen Ländlecracks (Marco Rossi, Patrick Obrist, Patrick Spannring, Alexander Pallestrang, Dominic Zwerger, Kilian Zündel, Raphael Herburger, Manuel Ganahl und Stefan Ulmer) spielten. Hervorzuheben die Leistung des Dornbirners Zündel. Gegen Ungarn nicht nur sein Premierentor, sondern einen Doppelpack gemacht, erzielte er gegen Italien sein drittes Tor im Teamdress.

Eishockey, Internationale Testspiele

Österreich – Italien 4:1 (1:1, 1:0, 2:0)

Torfolge: 5. 0:1 Petan, 10. 1:1 Rossi (5:4), 34. 2:1 Herburger (5:4), 56. 3:1 Haudum (5:4), 59. 4:1 Spannring (Empty Net)

Österreich: Kickert; Strong, Schumnig, Ganahl, Hundertpfund, Haudum; B. Wolf, Zündel, Herburger, Baumgartner, Raffl; Ulmer, Pallestrang, Lebler, Rossi, Zwerger; R. Wolf, Hackl, Obrist, Baltram, Spannring

Am Samstag gespielt

Österreich – Ungarn 7:5 (2:2, 2:2, 3:1)

Torfolge: 9. 0:1 Sofron (5:4), 13. 0:2 Sofron (5:4), 17. 1:2 Schneider, 20. 2:2 Zündel, 25. 3:2 Haudum (5:4), 35. 4:2 Zündel, 36. 4:3 Erdely, 40. 4:4 Hari (4:5), 41. 5:4 Schneider (5:4), 57. 6:4 Heinrich (5:4), 58. 6:5 Sziranyi, 60. 7:5 Ganahl (5:4)