Offensivspektakel auf der Gastra

Dem Sieger zwischen Rankweil gegen DSV winkt Topplatzierung. Das Spiel auf der Gastra wird am Sonntag um 17 Uhr angepfiffen.
Rankweil Der Rot-Weiße Tabellendritte und der Vierte, der Dornbirner SV, gehören in dieser Saison zu den beiden Überraschungsteams der Liga. Der Sieger dieses fußballerischen Leckerbissens darf sogar weiter von einem ganz vorderen Tabellenplatz nach dem Grunddurchgang rechnen und träumen. Nur ein Punkt trennt Rankweil und die Haselstauder in der Tabelle, beide Traditionsvereine konnten in den letzten Begegnungen überzeugen und stehen zurecht oben im Klassement.
Selbstvertrauen getankt haben die Rot-Weißen mit ihren vier Siegen in Folge sicher: „Wir wollen die große Chance auf einen ganz vorderen Tabellenplatz nützen und uns mit einem Heimsieg oben festsetzen. Aber der Gegner hat wie meine Mannschaft eine ganz starke Offensive, das wird alles andere als leicht“, äußert sich RW-Trainer Stipo Palinic im Vorfeld der Partie. Ähnlich sieht es Kollege Marcel Lipburger: „Die Chancen stehen bei 50:50, aber auf die Rankweiler Offensive gilt es aufzupassen.“ Dessen Torjäger Fabian Koch führt die Torschützenliste mit zehn Treffern, fast die Hälfte aller Rankweiler Treffer gehen auf das Konto der Solospitze. So ist ein Offensivspektakel also garantiert, auch weil in den letzten Eliteliga-Duellen immer viele Tore fielen: Zweimal gewann der DSV (6:2, 6:4), einmal trennte man sich mit 4:4.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Fehlen wird bei Rankweil Timo Wölbitsch aufgrund einer Knieverletzung, Liechtensteins Nationalspieler Andreas Malin ist fraglich. Und bei den Gästen sind Andreas Filler, Dominik Kutzer und Fabian Wagner nicht mit dabei, neben den gesperrten Leandros Tsohataridis und Lien Zwischenbrugger. VN-TK