Titeljagd ja – Aufstieg nein

Sport / 09.09.2021 • 21:45 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Geht es nach Präsident Herbert Oberscheider, sollen EHC-Kapitän Max Wilfan und Chris D‘Alvise in der neuen Saison um den Titel mitspielen.<span class="copyright">stiplovse</span><span class="copyright">k</span>
Geht es nach Präsident Herbert Oberscheider, sollen EHC-Kapitän Max Wilfan und Chris D‘Alvise in der neuen Saison um den Titel mitspielen.stiplovsek

Der EHC Lustenau hat klare Vorstellungen für die neue Saison in der Alps Hockey League.

Lustenau Der EHC Lustenau blickt mit dem Gewinn der „Österreichischen Meisterschaft“ und Platz vier in der Alps Hockey League auf eine sehr erfolgreiche Jubiläumssaison zurück. Kein Wunder, dass Präsident Herbert Oberscheider dieses Jahr um den Liga-Titel mitspielen will. Trotz der hohen sportlichen Ambitionen will er aber nicht von seiner Linie abweichen, den talentierten Eigenbauspielern viel Eiszeit zu geben. „Ich bin total überzeugt von den Jungs, weil sie sich im Sommer unglaublich ins Zeug gelegt und einen großen Schritt in ihrer Entwicklung gemacht haben, mehr Verantwortung übernehmen zu können“, verweist Oberscheider auf die gute Nachwuchsarbeit und darauf, dass bereits 16-Jährige unter Coach Mike Flanagan mittrainieren dürfen und im letzten Vorbereitungsspiel gegen die Rittner Baum Eiszeit bekamen. Geführt werden die jungen Wilden auch weiterhin von routinierten Spielern wie Chris D’Alvise und Kapitän Max Wilfan, die aber auch die Lücke, die Martin Grabher Meier hinterlassen hat, erst schließen müssen.

„Wichtig ist, dass wir in der Alps Hockey League eine gewichtige Rolle spielen“

Herbert Oberscheider, Präsident EHC Lustenau


Helfen soll dabei auch der vor wenigen Tagen verpflichtete Topskorer Remy Giftopoulos. Neuer Rückhalt bei den Eislöwen ist der schwedische Torhüter Erik Hanses. Lust auf die Saison haben nach den guten Ergebnissen in den Vorbereitungsspielen nicht nur die Spieler, sondern auch Sponsoren und Fans. Der Präsident kann sich freuen, dass die größten Geldgeber in der Coronakrise an Bord geblieben sind und der Saisonkartenvorverkauf nach der Geisterspiele-Saison sehr gut angelaufen ist. Damit dieser Schwung mitgenommen werden kann, hofft der Langzeitpräsident auf klare Vorgaben der Politik. „Wir brauchen nachvollziehbare Regeln, damit wir in dieser Saison wieder durchgehend vor vollen Rängen spielen können.“ Nur das gewährleiste in finanziell angespannten Zeiten das Überleben des Vereins.
Obwohl Oberscheider durchaus vom Titelrennen träumt, bleibt er in Sachen Aufstieg in die ICE Hockey League zurückhaltendend. „Für die nächsten beiden Jahre schließe ich das aus. Danach werden wir uns erst wieder damit befassen“. OP

Eishockey, Alps Hockey League

Kader EHC Lustenau

Tor

33 Lukas Reihs (Aut) 29. April 2000

34 Erik Hanses (Swe)1. Juni 1990

Verteidigung

2 Stefan Hrdina (Aut) 22. März 1995

14 Dominik Oberscheider (Aut)16. Juli 1995

24 David Slivnik (Aut/Svn)27. Juni 1987

27 Brian Connelly (Usa) 10. Juni 1986

44 Albert Krammer 13. April 1995

78 Stefan Leitner 23. Oktober 2002

79 Patrick Ratz 10. August 1992

86 David König 24. November 1999

Angriff

Remy Giftopoulos (Can) 13. Jänner 1993

11 Janic Heisig (Aut)21. Juni 2000

12 Fabio Haas (Aut) 30. April 2002

15 Chris D`Alvise (Can) 28. Jänner 1986

16 Robin Wüstner (Aut) 24. Juni 2003

21 Lucas Haberl (Aut) 18. Mai 1998

23 Alessandro Togni (Aut) 31. Mai 2003

37 Kevin Puschnik (Aut) 2. September 1991

75 Maximilian Wilfan (Aut/Kapitän) 16. Januar 1991

80 Leon Schmeiser (Aut) 12. Februar 2002

81 Elias Wallenta (Aut) 4. Jänner 1999

84 Karlis Bucenieks (Lva) 25. April 2001

92 Dominic Haberl (Aut) 22. Jänner 1996

93 Philipp Koczera (Aut) 22. Juli 1993

Headcoach: Mike Flanagan

Assistant Coach: Philipp Winzig

Physical Therapist: Christoph Eiler