Bratislava-Spieler wiederbelebt

Sport / 30.10.2021 • 05:00 Uhr
Bratislava-Spieler wiederbelebt
Die Cracks von Bratislava bildeten einen Kreis um Boris Sádecký, während sich die Erstretter um das Leben des Spielers bemühten. VN-Stiplovsek

Spielabbruch in Dornbirn. Ende des ersten Drittels ist Boris Sádecký zusammengebrochen.

Dornbirn Zur ersten Drittelpause stockte allen der Atem in der Dornbirner Messehalle. Bratislava-Spieler Boris Sádecký ging mit dem Pausenpfiff ohne Fremdeinwirkung auf die Knie, brach danach zusammen und blieb liegen. Und plötzlich rückte beim Duell zwischen Dornbirn und Bratislava das sportliche Geschehen durch den dramatischen Zwischenfall gänzlich in den Hintergrund. Bei einem Zwischenstand von 1:0 für die Bulldogs wurde das Match nach 20 Minuten abgebrochen. Ein Schock für alle in der Halle. Die Rettungskette funktionierte sofort.

„Wir wünschen dem Spieler seitens des Vereins alles Gute und baldige Genesung.“

Alexander Kutzer, Bulldogs Manager


Sádecký ist in dieser Woche schon der zweite Sportler, der während eines Spiels zusammenbrach. Am Mittwoch war BW-Linz-Fußballer Raphael Dwamena zusammengebrochen – er musste auf dem Feld wiederbelebt werden.
Auch der 24-jährige Slowake musste noch auf dem Eis reanimiert werden. Nachdem die Ersthelfer den Stürmer vom Eis transportieren konnten, wurde Sádecký abseits der Eisfläche weiter ärztlich versorgt. Dem Erstversorgungsteam gelang es den Angreifer soweit zu stabilisieren, dass er ins Krankenhaus überstellt werden konnte. Von dort gab es Stunden später eine erste Entwarnung durch Dr. Ivo Ďurkovič, den Klubpräsidenten von den iClinic Bratislava Capitals. „Boris Sádecký liegt in stabilem Zustand auf der Intensivstation und steht unter ständiger medizinischer Überwachung durch den Oberarzt.“ Wie lange er auf der Intensivstation bleiben muss, war in den gestrigen Abendstunden nicht absehbar. Zudem werden im Krankenhaus weitere Untersuchungen gemacht.
„Wir wünschen dem Spieler von Seiten des Vereins alles Gute und eine baldige Genesung“, sagte nach dem Abbruch ein sichtlich unter Schock stehender Alexander Kutzer. Was das Spiel der Bulldogs heute Abend gegen Fehervar betrifft, so ging der Klubmanager davon aus, dass es wie geplant stattfinden wird. Spielbeginn in der Messeeishalle ist 19.15 Uhr.