Im ersten K. o.-Duell gegen die Schwedin Sara Hector

Sport / 13.11.2021 • 12:56 Uhr
Der Fanklub von Katharina Liensberger sorgte schon in der Qualifikation für Stimmung. <span class="copyright">Steurer</span>
Der Fanklub von Katharina Liensberger sorgte schon in der Qualifikation für Stimmung. Steurer

Katharina Liensberger qualifizierte sich unter lautstarken Anfeuerungsrufen ihres Fanklubs als beste von drei Österreicherinnen für das Parallelfinale beim Weltcup Lech Zürs. Start ist um 17 Uhr.

Zürs Der Zuschauerraum war schon gut gefüllt, als am Morgen die Sonne immer mehr hinter den aufziehenden Wolken verschwand. Langsam sanken die Temperaturen im Weltcuport, während die Stimmung unter den Skifans mit jeder Fahrt besser wurde. Bei bester Sicht auf den Hang in der Flexenarena wurden die Athletinnen angefeuert, vor allem bei den Fahrten von Katharina Liensberger wurde es durch die Anwesenheit des Fanklubs laut.

Im Heat Nummer zwei duellierte sich die 24-Jährige mit der Slowenin Tina Robnik um die Qualifikation für das 16er-Finale, das um 17 Uhr startet. Dabei zeigte sich die 30-jährige Robnik als echter Gradmesser. Im ersten Lauf war sie schneller als Liensberger, im zweiten drehte die Vorarlbergerin den Spieß um. Am Ende bedeutete dies für beide Läuferinnen den Einzug ins abendliche Finalrennen. In einer Zeit von 48,92, als Addition beider Läufe, qualifizierte sich Liensberger als Zehnte für das Achtelfinale. Und da wartet nun im ersten K. o.-Duell die Schweden Sara Hector auf die Lokalmatadorin. “Es schaut schon ganz gut aus”, meinte sie nach dem Quali-Ende, und ergänzte: “Jetzt heißt es die Kräfte bündeln für den Abend.” Und das im doppelten Sinn, denn die leichte Erkältung hat Liensberger noch im Griff. Zudem weiß sie genau, dass die Startsequenz noch Luft nach oben bietet. “Gerade in den ersten drei Toren habe ich sicher noch Potenzial.”

Neben Liensberger sind noch Elisa Mörzinger als Elfte sowie Stephanie Brunner (14.) in der Entscheidung dabei. Qualifikations-Siegerin wurde die Norwegerin Thea Louise Stjernesund in Gesamt 48,05 Sek. vor der Slowenin Andreja Slokar (+0,42) und ihrer Landsfrau Kristin Lysdahl (+0,49).

Hier ist das Ergebnis der Qualifikation

Das sind die Paarungen für das Achtelfinale

Startbox streikte einige Male

Für etwas Verwirrung sorgten Probleme mit der Startbox beim Roten Lauf. So öffnete sich diese dreimal nicht und die Läuferinnen mussten jeweils allein auf die Piste. Bis zum Finale sollen die technischen Probleme behoben sein. Für die US-Amerikanerin Paula Moltzan endete ein solcher Single-Run mit einem Sturz kurz vor dem Ziel. Die 27-Jährige stürzte in die Absperrung, konnte aber selbst in Ziel fahren.