Impfdebatte macht vor Profifußball nicht Halt

Sport / 18.11.2021 • 16:00 Uhr
Impfdebatte macht vor Profifußball nicht Halt
Christoph Längle könnte mit einer Impfpflicht gut leben. VN

Bayerns Ministerpräsident prescht vor. SCRA-Geschäftsführer Christoph Längle fehlt gesetzliche Grundlage.

Altach Mit nur wenigen Worten hat Bayerns Ministerpräsident in Deutschland eine hitzige Impfdebatte im Profifußball entbrannt. Wohl nicht lange wird es dauern, bis seine Worte bezüglich ungeimpften Fußballern auch in Österreich für Wirbel sorgen wird. Dessen ist sich Altachs Geschäftsführer Christoph Längle durchaus bewusst.

Zumal der 51-Jährige zu jenen Vereinsvertretern in der Bundesliga gehört, die sich seit Anbeginn der Corona-Pandemie sehr stark mit der Thematik Corona und Fußball beschäftigt haben. Was eine Impfpflicht bei Fußballern, quasi als Vorbildwirkung für alle, betrifft, so gebe es „derzeit keine gesetzlichen Grundlagen dafür“. Persönlich würde er es durchaus begrüßen, zumal es um das Gemeinwohl gehe. Zudem betont er, dass die Impfquote in der heimischen Bundesliga bei nahezu 80 Prozent liegt. In Altach jedenfalls werde das Thema Corona sehr strikt abgehandelt. Auch deshalb sei man bislang von einem Cluster verschont geblieben. Insgesamt sieht er eine Impfpflicht allein für Profifußballer jedoch problematisch, da es aus seiner Sicht noch relevantere Berufsgruppen gebe.

„Eine Impfpflicht allein für Profifußballer würde wenig Sinn machen.“

Christoph Längle zur Impfpflichtthematik

Kontroverse Diskussion

In Deutschland selbst wird der Vorstoß von Söder, der von einem „Signal der Einheit von Fans und Spielern“ spricht, sehr kontrovers diskutiert. Allerdings könnten so kuriose Situationen wie etwa jene beim FC Bayern vermieden werden. Da in Bayern in der Gastronomie- und in Beherbergungsbetrieben die 2G-Regel gilt, dürfen die noch ungeimpften Bayern-Profis nur unter dem Titel Dienstreise ins Hotel, wo sich die Mannschaft auf das Spiel in Augsburg vorbereitet.
Bei der heutigen Ligakonferenz werde man, so glaubt Längle, die Auswirkungen der extrem steigenden Zahlen sicherlich diskutieren. Auch wenn es kein Tagesordnungspunkt sei. Seitens der Liga jedenfalls wurden präventiv die nächsten Veranstaltungen abgesagt bzw. als Videocalls ausgeschrieben. Dabei war Längle zuletzt noch Gast im Bundesliga-Campus, wo er einen Vortrag zum Thema „Projektmanagement“ hielt. Dabei ging es um den praxisbezogenen Umgang mit der Stadionvision „Vorarlberg Arena“. Beim Management-Kurs ist mit Lochau-Spieler Fabio Feldkircher auch ein Vorarlberger vertreten. Auch dabei: Steffen Hofmann und Thomas Gebauer. VN-cha