Trainerwechsel beim Cashpoint SCR Altach

Sport / 07.12.2021 • 22:30 Uhr
Ex-Juniors-Trainer Cetin Batir (links) im Gespräch mit Rudi Gussnig. <span class="copyright">VN-SAMS</span>
Ex-Juniors-Trainer Cetin Batir (links) im Gespräch mit Rudi Gussnig. VN-SAMS

Juniors-Coach Cetin Batir wechselt innerhalb der Vorarlbergliga von Altach nach Bezau.

Altach Trainerwechsel beim Cashpoint SCR Altach. Cetin Batir, der erst im Sommer das Amt als Juniors-Coach übernommen hat, hört nach 18 Spielen und 33 Punkten in der Vorarlbergliga auf. Der 32-Jährige, der zuvor schon beim FC Hörbranz, FC Hard und bei SW Bregenz als Trainer gearbeitet hat, wechselt innerhalb der Liga. Dabei liegen die Juniors noch gut im Aufstiegsrennen für die VN.at-Eliteliga. Mit 65 Treffern war man die effektivste Mannschaft in der Offensive. Altach sucht einen Nachfolger, während Batir ab sofort das Traineramt bei Wälderhaus VfB Bezau ausübt. Der Wälder Klub liegt mit 20 Punkten auf Platz zwölf.

Markus Podhradsky, Sportlicher Leiter: „Cetins ausdrücklicher Wunsch, sich verändern zu wollen, ist für uns zum aktuellen Zeitpunkt sehr überraschend gekommen. Der im Sommer gemeinsam eingeschlagene Weg trägt Früchte und die Entwicklung unserer jungen Mannschaft zeigt in die richtige Richtung. Für seine neue Aufgabe in Bezau wünschen wir Cetin alles Gute und bedanken uns für die geleistete Arbeit. Selbstverständlich sind wir bereits in Gesprächen, um die Cheftrainer-Position möglichst zeitnah nach zu besetzen und Planungssicherheit für das kommende Frühjahr zu schaffen.“

Cetin Batir: „Ich möchte mich bei den Verantwortlichen bedanken, die mir keine Steine in den Weg legen und den Wechsel nach Bezau ermöglichen. Mir hat die Arbeit mit der jungen Truppe, die im Sommer komplett neu zusammengestellt wurde und größtenteils neu im Erwachsenenfußball war, extrem viel Spaß gemacht. Aufgrund einer beruflichen Veränderung war es mir aber leider nicht mehr möglich, viermal in der Woche auf dem Trainingsplatz zu stehen und jenen Zeitaufwand aufzubringen, der auch bei der Juniors-Mannschaft eines Bundesligisten notwendig ist.“